Premium

Gläubige in der Ukraine
Die Liturgie in Zeiten des Kriegs

Kuppel der Refektoriums-Kirche des Höhlenklosters Petscherska Lawra in Kiew (es stammt aus dem 11. Jahrhundert und zählt zum Unesco Weltkulturerbe). Das Kloster könnte zum Sitz einer ukrainischen Nationalkirche werden. Ein Weg, den die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) mithilfe staatlicher Unterstützung anstrebt.  | Foto: epd-bild/ imageBROKER/Peter Seyfferth
  • Kuppel der Refektoriums-Kirche des Höhlenklosters Petscherska Lawra in Kiew (es stammt aus dem 11. Jahrhundert und zählt zum Unesco Weltkulturerbe). Das Kloster könnte zum Sitz einer ukrainischen Nationalkirche werden. Ein Weg, den die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) mithilfe staatlicher Unterstützung anstrebt.
  • Foto: epd-bild/ imageBROKER/Peter Seyfferth
  • hochgeladen von Online-Redaktion

In der Ukraine konkurrieren zwei große orthodoxe Kirchen miteinander. Der russische Angriffskrieg hat auch Einfluss auf das Leben der Gläubigen im Land. Warum Selenskyjs Politik der spirituellen Unabhängigkeit eine heikle Gratwanderung ist.

Von Julia Gerlach

Mitten im Krieg Russlands gegen die Ukraine erinnerte Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Landleute an ein prägendes historisches Ereignis: Am 1. Dezember 1991 stimmten über 92 Prozent dem Unabhängigkeitsreferendum zu. Es legte den Grundstein für die Eigenstaatlichkeit des Landes und besiegelte das Ende des Imperiums, so Selenskyj. Die vollständige Souveränität wolle er weiterhin sicherstellen, ganz besonders die spirituelle Unabhängigkeit der Ukraine.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.