Afrikas Wälder sind am stärksten bedroht

Rom (epd) – Afrika verliert seine Wälder im internationalen Vergleich am schnellsten. Auf dem Kontinent wurden in den vergangenen zehn Jahren 3,9 Millionen Hektar pro Jahr abgeholzt, so die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO). Laut dem FAO-Waldzustandsbericht steigt in Afrika seit 1990 die Entwaldungsrate.
In Lateinamerika seien zwischen 2010 und 2020 jährlich 2,6 Millionen Hektar kahlgeschlagen worden. Zu den zehn Ländern weltweit, in denen der Wald im vergangenen Jahrzehnt am schnellsten schrumpfte, gehören Brasilien, die Demokratische Republik Kongo, Indonesien, Angola, Tansania, Bolivien und Mosambik. In den vergangenen fünf Jahren wurden dem Bericht zufolge weltweit jährlich zehn Millionen Hektar Wald abgeholzt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.