Interview
Leben von Anfang an

- Der weinende Engel: Für Friederike F. Spengler ist die Figur von Dorothea Steigerwald ein Trostpunkt in der Trauer.
- Foto: Ulrich M. Spengler
- hochgeladen von Online-Redaktion
Zellhaufen oder Mensch: Die Meinungen gehen auch in der evangelischen Kirche weit auseinander. Die geistlich-theologische Perspektive diskutiert derzeit eine Kommission. Mit der Thüringer Regional-bischöfin und EKD-Synodalen Friederike F. Spengler sprach Willi Wild über die Seele, Seel-sorge und Trauerbewältigung.
Die EKD tritt dafür ein, Regulierungen des Schwangerschaftsabbruchs für bestimmte Konstellationen auch außerhalb des Strafrechts zu formulieren. Hintergrund ist die Frage, ab wann denn eigentlich überhaupt von einem menschlichen Leben die Rede ist. Sie haben sich für den Lebensschutz ausgesprochen und gegen den Abbruch. Stehen Sie mit Ihrer Meinung in der Kirche alleine da?
Friederike F. Spengler: Es ist sicher keine Einzelmeinung, aber eine unter anderen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.