EKD-Jubiläum
Ratsvorsitzende Fehrs erinnert an Fehler der Kirche

Foto: epd-bild / Christian Ditsch

Hannover (epd). Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs hat anlässlich des bevorstehenden 80-jährigen Bestehens der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an die Schuld der Kirche im Nationalsozialismus und an die Verantwortung im Umgang mit sexualisierter Gewalt erinnert.

«Ich danke allen, die diese Aufarbeitung unermüdlich vorantreiben und uns so den Weg in die Zukunft öffnen», erklärte Fehrs am Donnerstag in Hannover. Die EKD wurde am 31. August 1945, nur wenige Monate nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur, in der hessischen Kleinstadt Treysa gegründet.

Die Geburtsstunde der EKD

Mit Blick auf die Zukunft der EKD unterstrich die Bischöfin zudem die Bedeutung des Synoden-Beschlusses «Synergie 2.0». Die EKD-Synode, die im vergangenen Jahr in Würzburg tagte, hatte angesichts knapper werdender Ressourcen eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen in Deutschland beschlossen. Künftig liege die Aufgabe darin, «vernetzter, gemeinsamer, nah bei den Menschen unseren Auftrag zu gestalten.»

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.