Sommerinterview
Heimat als offene Frage

- Beate Hofmann ist seit 2019 Bischöfin der EKKW.
- Foto: medio.tv/Christian Schauderna
- hochgeladen von Online-Redaktion
Ein bisschen ist Beate Hofmann auch Thüringer Bischöfin. Der Kirchenkreis Schmalkalden gehört zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Willi Wild sprach mit ihr über Exklaven, Diaspora-Erfahrung und Sehnsuchtsorte.
Mindestens 13 Orte und Lebensstationen konnte ich in Ihrer Vita finden. Wo sind Sie zu Hause, und was ist Heimat für Sie?
Beate Hofmann: Zu Hause ist dort, wo ich mich geborgen fühle. Ich entwickle heimatliche Gefühle, wenn ich jemand bayerisch reden höre oder wenn ich im Voralpenland bin. Dort bin ich in besonderer Weise zu Hause. Heimat ist für mich eine offene Frage. Ich habe zwar eine Heimat, aus der ich komme, aber da bin ich nicht mehr beheimatet.
Wie sind Sie aufgewachsen?
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.