Premium

GKR-Wahlen
Gemeindeleitung gesucht

Aufruf zur GKR-Wahl: So wie das Banner an der Blasii-Kirche in Nordhausen im Kirchenkreis Südharz weisen die Gemeinden auf die bevorstehende GKR-Wahl hin. 524 000 Gemeindeglieder der EKM sind im Herbst aufgerufen, insgesamt 1717 Gemeindekirchenräte zu wählen. Das Banner ist im Landeskirchenamt erhältlich. | Foto: Kirchenkreis Südharz
  • Aufruf zur GKR-Wahl: So wie das Banner an der Blasii-Kirche in Nordhausen im Kirchenkreis Südharz weisen die Gemeinden auf die bevorstehende GKR-Wahl hin. 524 000 Gemeindeglieder der EKM sind im Herbst aufgerufen, insgesamt 1717 Gemeindekirchenräte zu wählen. Das Banner ist im Landeskirchenamt erhältlich.
  • Foto: Kirchenkreis Südharz
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Im Zeitraum vom 20. September bis 5. Oktober werden in der EKM die Gemeindekirchenräte gewählt, denn nach sechs Jahren endet die Amtszeit der bisherigen Gremien.

Von André Poppowitsch

Die Gemeindekirchenräte (GKR) sind die Leitungsgremien in den Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden der EKM und tragen Verantwortung für das kirchliche Leben vor Ort. Bereits seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für die GKR-Wahlen.

Waren zunächst Beschlüsse zur Größe des GKR, zum Wahltermin, zur Einrichtung von Stimmbezirken und zur Abmeldung von der allgemeinen Briefwahl zu treffen, stehen aktuell die Bekanntgabe der Kandidatenlisten an.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

André Poppowitsch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.