Aus Bethlehem
Friedenslicht weitergegeben

Foto:  epd-bild/Christian Ditsch

Dresden/Erfurt (epd). In Kirchengemeinden Mitteldeutschlands ist am Sonntag das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem verteilt worden. In Sachsen reichten es Jugendliche bei einer zentralen ökumenischen Feier in der Dresdner Kathedrale aus. Gäste konnten dazu ihre eigene Laterne mitbringen und deren Kerze an dem Friedenssymbol entzünden, wie der Ring deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände mitteilte.
In der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt wurde das Friedenslicht ebenfalls von Pfadfindern vom Dom aus weiterverteilt, wie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland mitteilte. Die Aktion geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks (ORF) im Jahr 1986 zurück. In Deutschland findet diese seit 1994 statt.
Eigentlich wird die in Bethlehem entzündete Flamme jedes Jahr zunächst per Flugzeug nach Wien gebracht und von dort aus in Europa verteilt. Wegen des Konflikts im Nahen Osten war dies allerdings in diesem Jahr so nicht möglich. Stattdessen wurde die Flamme in der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr das gesamte Jahr über aufbewahrt.
Das Friedenslicht soll ein Zeichen der Gemeinschaft, der Hoffnung und des Friedens sein. Das Symbol soll in der Advents- und Weihnachtszeit in privaten Wohnzimmern, aber auch in Kirchgemeinden, Krankenhäusern, Kindergärten, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten strahlen.
Die Aussendung des Friedenslichtes steht 2024 unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.