Pflegereform
Diakonie: Chance für eine nachhaltige Lösung

Foto:  epd-bild/Werner Krueper

Berlin (epd). Zum Start der von der Bundesregierung berufenen Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform am heutigen Montag verweist die Diakonie Deutschland auf die akuten Finanzprobleme des sozialen Sicherungssystems. Dringlich sei «ein solides finanzielles Fundament für die Pflegeversicherung», heißt es in einer Mitteilung: «Nur so kann die Pflegeinfrastruktur gesichert und zukunftsfähig ausgebaut werden, um dem demografischen Wandel gerecht zu werden.»

«Jetzt kommt es darauf an, dass Bund und Länder eine gemeinsame Linie finden und die Chance auf eine echte Pflegereform nicht verpassen», sagte Bundesvorständin Elke Ronneberger: «Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen müssen wissen, worauf sie sich verlassen können.» Dass Bund und Länder die Reform gemeinsam angingen, sei eine große Chance für eine nachhaltige Lösung aus einem Guss.

Mit Blick auf die finanziellen Engpässe in der Finanzierung der Pflege spricht sich die Diakonie für eine Vollversicherung mit begrenzter Eigenbeteiligung aus: «Die konkrete Ausgestaltung soll in der Kommission erfolgen.» Zudem fordert der evangelische Wohlfahrtsverband wie andere soziale Organisationen auch, versicherungsfremde Leistungen, etwa Rentenversicherungsbeiträge für pflegende Angehörige, kurzfristig aus Steuermitteln zu bezahlen. Zudem wirbt die Diakoniefüreine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze, um die finanzielle Basis der Pflegeversicherung langfristig zu stärken.

Die Diakonie ist nach eigenen Angaben mit 1.500 ambulanten Pflegediensten und 3.000 stationären Einrichtungen einer der größten Anbieter von Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.