Fachtagung
Allianz will verstärkt mit Muslimen reden

Foto: DEA

Von Harald Krille

Mit der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) verbundene Christen hätten vielfach persönliche Beziehungen zu muslimischen Menschen und seien generell stark in der Betreuung von Flüchtlingen engagiert. Unterentwickelt sei allerdings das institutionelle Gespräch von Gruppen und Gemeinden mit muslimischen Verbänden und Moscheevereinen sowie die Teilnahme am interreligiösen Dialog. So das Fazit von Reinhold Strähler auf der am Sonntag zu Ende gegangenen Fachtagung »Muslime und Islam in Deutschland – eine Standortbestimmung der DEA« in Bad Blankenburg. Nach den Worten des Leiters des Arbeitskreises Islam sei ein solches Engagement besonders im Blick darauf nötig, bestehende kritische Anfragen einzubringen. Diese beträfen Entwicklungen innerhalb des Islams und der ihn vertretenden Verbände ebenso wie Fragen der Integration und des Miteinanders der Religionen in Deutschland. Nach Strählers Erfahrung wünschten sich auch islamische Verbände eine stärkere Beteiligung der Allianz.
Uwe Heimowski, der Beauftragte der DEA am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung, benannte gegenüber der Kirchenzeitung als »Schwerpunkterkenntnisse« der Tagung, dass sich der Dialog mit dem Islam und das christliche Glaubens­zeugnis beziehungsweise die Mission nicht ausschlössen. »Dialog bedeutet aber, mit dem anderen zu reden und nicht über ihn«, so Heimowski. Dies sei nach seinen Erfahrungen auch innerhalb der Allianz noch nicht für jeden selbstverständlich.
Einen Schwerpunkt der Fachvorträge vor den 70 Teilnehmern aus ganz Deutschland bildete zudem die Wahrnehmung der Vielfalt des Islams. So warnte etwa Friedmann Eißler von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen eindringlich davor, pauschal von »dem Islam« zu sprechen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.