Premiere in Wittenberg
Abschreiben vom Westen: unmöglich

- Zeitdokument: So berichtete die Zeitung "Die Kirche" in ihrer Ausgabe vom 26. September 1993 über den „Wittenberger Vertrag“.
- Foto: Repro: G+H
- hochgeladen von Online-Redaktion
Vor 30 Jahren wurde der erste evangelische Kirchenvertrag nach der Wiedervereinigung unterzeichnet. Er öffnete Freiräume, an die in der DDR nicht zu denken war.
Von Angela Stoye
Am 15. September 1993 wurde in der Lutherstadt Wittenberg Geschichte geschrieben. Vertreter des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und der im Land vertretenen sechs evangelischen Landeskirchen unterzeichneten mit dem sogenannten Wittenberger Vertrag den ersten evangelischen Kirchenvertrag nach der Wiedervereinigung. Vertragspartner waren (und sind) die Evangelische...
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.