Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Aktuelles

Impulstag
Gemeinde gestalten - Last oder Lust für Freiwillige?

Unter dem Titel „Gemeinde gestalten – Last oder Lust für Freiwillige?“ richtet die Forschungsstelle Kirchen- und Gemeindetheorie – Ökumene und Wissenstransfer (Center for Empowerment Studies) im weltweiten lutherischen Kontext an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erstmals einen Gemeindeimpulstag aus. Am 30. August, 10 bis 17 Uhr, treffen sich dort freiwillig Engagierte aus den Kirchengemeinden und Erprobungsräumen, Pfarrer und Gemeindepädagogen sowie...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Meister Eckhart Tage Erfurt
Vier Tage für Meister Eckhart in Erfurt

Zum fünften Mal orgnisiert die  Evangelische Predigergemeinde Erfurt gemeinsam mit der katholischen Kirche, dem Max Weber Kolleg und zahlreichen anderen die Meister Eckhart Tage Erfurt. Vom 10. bis 13. September gibt es eine Kunstinstallation im Hohen Chor der Predigerkirche und eine Reihe von Veranstaltungen: Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Vorträge, einen Einkehrtag und eine Radpilgertour. Sogar für die Kinder ist eine Kirchenerkundung geplant. Besondere Höhepunkte sind einen Szenenlesung...

Blickpunkt
Landespopkantor Christian König | Foto: M. F. Schmidt
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
„Gospel reißt alle mit“ – Popkantor Christian König im Gespräch

Für den Gospelworkshop am 26. und 27. April 2025 in Bad Liebenwerda konnte Christian König, Landeskantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, als Leiter gewonnen werden. Als erfahrener Gospel- und Popchorleiter bringt er nicht nur musikalisches Know-how, sondern auch eine große Begeisterung für dieses mitreißende Genre mit. Saskia Bugai, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda, hat mit ihm über seine musikalische Reise, die Faszination des...

Service + Familie
In den Thüringer Sommerferien bietet das Lutherhaus Eisenach ein Ferienprogramm rund um alte Handwerkstechniken. | Foto: Stiftung Lutherhaus Eisenach
2 Bilder

Lutherhaus Eisenach
Kreative Ferien für Kinder

Das Lutherhaus Eisenach bietet in den Thüringer Sommerferien ein Ferienprogramm rund um alte Handwerkstechniken: Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können bei den offenen Kreativ-Angeboten in „Luthers Werkstatt“ ihr eigenes Papier herstellen, einen Almosenbeutel nach historischem Vorbild nähen sowie Postkarten und Jutebeutel bedrucken. Das Ferienprogramm in „Luthers Werkstatt“ im Überblick: Freitag, 05. Juli 2024, 10:30 – 14:30 Uhr: So entsteht Papier! Wir stellen in Luthers...

Service + Familie

Reformationstag im Lutherhaus Eisenach
Familientag am 31. Oktober 2023 mit bunten Angeboten für Groß und Klein

Am Reformationstag lädt das Lutherhaus Eisenach zu einem bunten Programm für Kinder und Erwachsene ein: Das Eisenacher Museum bietet am 31. Oktober von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Kreativangebote, Sonderführungen und kleine Überraschungen für die ganze Familie. Attraktive Kreativworkshops und familienfreundliche Preise „Viele Kinder feiern am 31. Oktober Halloween, freuen sich auf Süßigkeiten und gruselige Verkleidungen. Doch eigentlich erinnert dieser Tag an die Reformation, die Martin Luther...

Kirche vor Ort

Für Gospel-Freunde
Workshop und Mitmach-Gottesdienst "Let's praise him"

Erstmals findet in Rudolstadt ein mehrteiliger Chor- und Band- Workshop statt.  Am 4. und 5. November werden dazu Christen und Musikbegeisterte mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen aus Gemeinden der Region Saalfeld-Rudolstadt zusammenkommen. Unter dem Motto "Let's praise him" startet in der Hüttenstraße in Saalfeld am Samstag um 14 Uhr ein dreistündiger Gospelworkshop mit dem Gospelchor  "Voices vor Life" und der Ansinggruppe "Sing and pray". Am Sonntag  von 11 bis 13 Uhr geht es...

Service + Familie

Kreative Ferien im Lutherhaus Eisenach
Ferien-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Das Lutherhaus Eisenach bietet in den Thüringer Sommerferien ein Ferienprogramm rund um alte Handwerkstechniken: Interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können bei den offenen Kreativ-Angeboten in „Luthers Werkstatt“ mit lufttrocknendem Ton arbeiten, kleine Gipsabdrücke herstellen und einen Almosenbeutel nach historischem Vorbild nähen. Das Ferienprogramm in „Luthers Werkstatt“ im Überblick: Mittwoch, 12. Juli 2023, 10 – 14 Uhr: Modellieren mit Ton Wir formen in Luthers Werkstatt...

Service + Familie

Internationaler Museumstag im Lutherhaus
Führung und Workshop: Luther und das gute Speisen

"Ich lobe eine reine, gute, gemeine Hausspeise." Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2023, kann man in sich im Lutherhaus Eisenach in diesem Jahr einer von Luthers Leidenschaften annähern - dem guten Speisen. Bei der Führung für Groß und Klein steht ein irdenes Gefäß im Mittelpunkt, das aus dem Hause Cotta stammt und zur Zubereitung von Haferbrei verwendet wurde. Erfahren Sie außerdem, warum im Mittelalter nur ungern mit Gabeln gegessen wurde. Im anschließenden Workshop kann man...

Service + Familie

Ferienprogramm im Lutherhaus Eisenach
Kreative Ferien: Textildruck in Luthers Werkstatt

Mit dem Frühling ziehen bunte Farben in Luthers Werkstatt ein: Wir stellen Stempel mit Blumen- und weiteren Frühlingsmotiven her und bedrucken damit Platzdeckchen für den Frühstückstisch oder Stoffbeutel für Fundstücke vom Frühlingsspaziergang. Wer möchte, kann auch ein eigenes helles T-Shirt zum Bedrucken mitbringen. Am Donnerstag, 13. April 2023, könnt ihr zwischen 10 und 14 Uhr in „Luthers Werkstatt“ kreativ werden. Dauer: Etwa 45 bis 60 Minuten (Teilnahme zu jeder vollen Stunde...

Service + Familie

Workshop zum "Tag der Druckkunst"
Das Lutherhaus als Linoldruck

Zum Tag der Druckkunst am Mittwoch, 15. März 2023, bietet das Lutherhaus Eisenach in Zu-sammenarbeit mit der Eisenacher Künstlerin Lydia Schindler einen kostenfreien Linoldruck-Workshop an. Dieser findet von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr in „Luthers Werkstatt“ im Lutherhaus statt. Experimenteller Druckworkshop im Lutherhaus Eisenach Im Workshop erfahren die Teilnehmer:innen nicht nur alles Wichtige über die Technik des Li-noldrucks, sondern können anschließend mit einer Druckvorlage sowie...

Service + Familie

Winterferien im Lutherhaus Eisenach
Familienführung „Luther und die Bibel“ mit Buchdruck-Workshop

In den Winterferien können Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Lutherhaus Eisenach spielerisch erkunden. Bei einer Familienführung durch die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ mit anschließendem Aktionsteil in der Werkstatt widmen wir uns am Freitag, 17. Februar 2023, dem Thema Bibelübersetzung: Wie übersetzt man eigentlich und welche Auswir-kungen können kleine Übersetzungsfehler haben? Was hat es mit Begriffen wie „Lästermaul“ und „Gewissensbisse“ auf sich? Auch der Ablasshandel des...

Glaube und Alltag

Bastelworkshop: Faltsterne und Geschenkanhänger
Kreativ-Werkstatt zum ersten Advent im Lutherhaus Eisenach

Zum ersten Advent lädt das Lutherhaus Eisenach zu einem gemütlichen Kreativnachmittag ein: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in Luthers Werkstatt stimmungsvolle Sterne aus Papier falten und weihnachtliche Geschenkanhänger basteln. Luthers Werkstatt ist am Sonntag, 27. November 2022, von 13 bis 17 Uhr geöffnet, eine Vo-ranmeldung im Lutherhaus selbst ist nicht erforderlich. Pro Teilnehmer:in wird um eine Materialpauschale von drei Euro gebeten. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Gospelworkshop am 16.07.2022
C. und F. Wutzler in Rudolstadt

Gospelworkshop in Rudolstadt am 16.07.2022 Gospelchurch um 18 Uhr in der Stadtkirche Am Samstag, 16.07.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt zu einem eintägigen Gospelworkshop von 10-19 Uhr ins Gemeindehaus Ludwigstraße ein. Wie schon 2020 konnte die beiden Gospelexperten Carmen und Friedemann Wutzler aus Dresden dafür gewonnen werden. Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen: „Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne...

Kirche vor Ort

Kirche kreativ für alle Generationen
Kunstworkshop für Kinder in Uthleben

Am kommenden Freitag, dem 3.9.2021, gibt es noch freie Plätze bei einem Kunstworkshop für Kinder in der Uthleber Kirche im Kirchenkreis Südharz. Die Kinder lassen sich von den Malereien an der Empore zu eigenen Ideen inspirieren. Mit Ölfarben geht es dann mit einer Kratz- und Wischtechnik selbst ans Werk. Sechs Stunden lang wird kreative Gemeinschaft im Gotteshaus gelebt. Professionell leiten Dozenten der Jugendkunstschule Nordhausen den Workshop an.  Und ganz familienfreundlich ist der Tag für...

Feuilleton
Spark - Die klassische Band | Foto: Gregor Hohenberg
2 Bilder

Workshops und öffentliche Konzerte:
Blick in die Zukunft mit Telemann Outreach Lab

Musikkonzepte von morgen stehen im Mittelpunkt eines neuen Veranstaltungsangebotes des Zentrums für Telemann-Pflege und -Forschung. Das „Telemann Outreach Lab“ (22.-27. Juni 2021) ermöglicht jungen Ensembles, unter fachkundiger Anleitung über mehrere Tage hinweg intensiv an Musikformaten der Zukunft zu arbeiten und dem Publikum spannende Einblicke in ihre Ideenwelten zu gewähren. Jungen Musizierenden wird so beim Einstieg ins berufliche Leben geholfen und der Diskurs zur Frage...

Kirche vor Ort

Berichtet
Orgelcamp für Jung und Alt

Letzten Sommer war die elfjährige Louisa Arnold aus Eisenach extra mit ihren Eltern zum coronabedingt abgespeckten „Mini-Orgelcamp“ nach Dautzschen im Kirchenkreis Wittenberg angereist. Schon seit eineinhalb Jahren spielte sie da Orgel. Beim Abschlusskonzert sagte sie: „Das Tolle an der Orgel sind die vielen Variationen, die ich hier spielen kann, da die Orgel so viele Instrumente in sich vereint. Ich habe viel Neues hinzugelernt – das Orgelcamp war einfach klasse!“ Auch alle anderen Teilnehmer...

Kirche vor Ort

Friedenskreis
Digitaler Workshop für junge Menschen

Halle (red) – Unter dem Motto "Hallo – hört uns zu!" bietet der Friedenskreis Halle einen digitalen Workshop für junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren an. In dem Workshop geht es um politische Aktionskunst. Die Teilnehmer lernen verschiedene Möglichkeiten des Protestes kennen. Außerdem kann mit Unterstützung einer erfahrenen Aktivistin des PENG! Kollektivs eine eigene Aktion geplant und vorbereitet werden. www. friedenskreis.de

Feuilleton

Workshop: Von Händel bis zu Elton John

Blankenburg/Harz (G+H) – Unter dem Motto »Very british – von Händel bis Elton John« veranstaltet die Musikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein (Blanken- burg/Harz) einen Workshop zum Thema Brass Band. Der Kurs richtet sich an Blechbläser aller Altersgruppen, die gerne gemeinsam ein Wochenende zusammen musizieren möchten. Erfahrungen im Ensemblespiel sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Je nach eigenem Spiel­niveau erfolgt die Stimmaufteilung durch die Dirigenten, so dass...

Kirche vor Ort

Der magische Moment, in dem sich alles verbindet

Musikworkshop: Wie Jugendliche die evangelische Schule Haldensleben in eine Musik-Akademie und Bühne verwandeln Von Thorsten Keßler Samstagabend: Der Lichthof der Evangelischen Sekundarschule in Haldensleben ist mit rund 250 Besuchern proppenvoll. Die in blaugraues Scheinwerferlicht getauchte Bühne nimmt fast ein Drittel des Raumes ein. Robert Neumann, Kreisjugendreferent im Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt, begrüßt die Gäste: »Das ist der magische Moment, in dem sich alles verbindet!«...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gemeindeleben
  • 27. August 2025 um 17:30
  • Hauptstraße 107
  • Großbreitenbach

Mit allen Sinnen - Rose

Die Rose und ihre vielfältigen Anwendungen in Theorie und Praxis, von der Ernte und Herstellung des kostbaren Rosenöls und Rosenwasser unter ganzheitlichen Anwendungen im Alltäglichen werden an diesem Abend anschaulich gezeigt und ausprobiert. Mit allen Sinnen, d.h. auch das kulinarische Erleben z.B. einer Rosenbowle für Sommerpartys und vielen Tipps dazu. Jeder Teilnehmer kann sich ein eigenes Rosenbadesalz herstellen und mitnehmen. Kosten: inkl. Verkostung und Mischung 27,00 Euro/Person...

Vortrag
  • 30. August 2025 um 10:00
  • Burgstraße 2
  • Greiz

Forumstag: Widerstand [oder] Ergebung? Bonhoeffer heute.

Am 30. August 2025 von 10-16 Uhr findet im Bonhoefferhaus, Greiz ein Forumstag zu Dietrich Bonhoeffer statt. Veranstaltet wird dieser Tag vom Initiativkreis frei & fromm. Nachgedacht wird über den Zusammenhang zur politischen und gesellschaftlichen Situation - damals und heute! Am Vormittag wird es ein Impulsreferat von Dr. habil. Nadine Hamilton geben und am Nachmittag finden vielfältige Workshops rund um Bonhoeffer statt. Weitere Infos unter: https://www.frei-und-fromm.de/.

Gemeindeleben
  • 5. September 2025 um 17:00
  • Kirchenwinkel
  • Oschersleben

Ehrenamtsabend Verkündigungsdienst

Herziiche Einladung zu einem Abend für alle engagierten Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst: Unter dem Motto „Und siehe, es war sehr gut – Geschichten gegen den Defizitblues“ wollen wir gemeinsam entdecken, was trägt, gelingt und Hoffnung macht. Es erwartet Sie ein inspirierender Austausch mit Impulsen von Oliver Ahlfeld, Musik, Begegnungen und kulinarischer Stärkung. Anmeldung: https://eveeno.com/ea-verkuendigung2025

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.