Folge 25 – 1972 und 1973
Ein heißes Eisen: die Fristenregelung
Das Jahr 1972 beginnt mit einem Paukenschlag für die Menschen in der DDR: Das Politbüro und der Ministerrat beschlossen am 23. Dezember 1971 die sogenannte Fristenlösung bei Schwangerschaft. Von Dietlind Steinhöfel Diese erlaubte der Frau, vor Ablauf der ersten drei Monate selbst zu entscheiden, ob sie das Kind bekommen möchte. Die evangelischen Bischöfe der DDR weisen in einem Brief an die Gemeinden vom Januar 1972 darauf hin, dass für den christlichen Glauben die auf göttlichem Gebot...