Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Glaube und Alltag

Mit dem "rollendem Kloster" durch Mecklenburg
Bruder Gabriel bringt die Kirche auf Festivals

Wenn die Menschen nicht mehr zur Kirche kommen, dann muss die Kirche zu den Menschen kommen - das ist das Motto von Bruder Gabriel. Der katholische Priester tourt seit vier Jahren mit einem Wohnmobil durch Mecklenburg und versucht mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Anzutreffen ist der Franziskaner mit seinem "rollenden Kloster" auf Campingplätzen, in Innenstädten, an Ostseestränden oder im Fußballstadion - in einer Region, in der die Katholiken gerade einmal gut drei Prozent der Bevölkerung...

  • 31.07.25
Feuilleton

Nora Bossong über Kirche
Bedingungslos und vorurteilsfrei

Köln (KNA) Die Kirchen müssen nach Worten der Schriftstellerin Nora Bossong in erster Linie genau dann für die Menschen da sein, wenn sie sie brauchen. "Und zwar absolut bedingungslos und vorurteilsfrei. Wenn ein Mensch in Not gerät, dann muss die Kirche da sein. Und dann muss sie auch pastoral da sein. Nicht aufdrängend, sondern einfach da sein", sagte die 43-Jährige. Immer wieder habe sie in ihrem Bekanntenkreis gehört, wie alleingelassen sich Menschen zum Beispiel bei Todesfällen gefühlt...

  • 09.04.25
Glaube und Alltag

Solingen trauert
Anteilnahme, Trost und Mahnungen

Die Trauer und das Entsetzen über die tödliche Messerattacke in Solingen wirken nach. Bei einer Trauerkundgebung auf einem Marktplatz und einem Trauergottesdienst in der Stadt suchen die Menschen am Wochenende nach Trost und Zuspruch. Von Michael Bosse (epd) Die Anteilnahme und die Trauer in Solingen nach der Bluttat von Freitagabend sind groß. Beim ökumenischen Trauergottesdienst am Sonntagmorgen reichten die aufgestellten Stühle bei Weitem nicht aus, um der Masse der Ankommenden einen...

  • 26.08.24
Aktuelles

Freitag, vor eins...
Unsere Seite 1 - (K)ein Wunschkind

Wir müssen nicht nach China blicken, wo im vergangenen November die ersten gentechnisch veränderten Babys zur Welt gekommen sind. Auch hier in Deutschland branden in den letzten Monaten und Wochen Debatten über die Entstehung eines Embryos, sein Leben im Mutterleib und seinen Schutz auf. Wir sehr streben wir danach, unsere Nachkommen nach eigenen Idealen und Vorstellungen zu formen? Was sind wir bereit zu (er)tragen? Und wie leben Paare, die sich von ihrem Kinderwunsch verabschieden? Wir fragen...

Glaube und Alltag

Zum Beten hinaus auf hohe See

Diakonin feiert mit Urlaubern Andacht auf einem Krabbenkutter Von Jörg Nielsen Gleich hinter der Hafenmole atmet Karin Jachow tief durch und lächelt. »Endlich wieder auf dem Meer!« Zusammen mit ihren Kindern Leon und Laura und weiteren 47 Urlaubern fährt sie zu einer abendlichen Andacht an Bord des Krabbenkutters »Gorch Fock« vom ostfriesischen Neuharlingersiel aus hinaus auf die Nordsee.  ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe...

  • 15.08.18
Aktuelles

Kirche am Strand

Die Küstenorte in Mecklenburg-Vorpommern sind im Sommer von Touristen bevölkert, viele bringen Gesprächsbedarf mit. Für die Pastoren vor Ort eine Herausforderung. Von Sybille Marx Mit Urlaubern hatte er als Pastor in Kühlungsborn schon immer zu tun, sagt Matthias Borchert. Klar, pro Jahr werden in diesem Küstenort 2,5 Millionen Gästeübernachtungen gezählt. Aber etwas ist seit dem Sommer vor zwei Jahren anders: »Ich kann mir jetzt ganz bewusst Zeit nehmen für Gespräche mit ihnen.« Denn seit...

  • 27.06.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.