Schellenberger

Beiträge zum Thema Schellenberger

Aktuelles
Das "Friedenslicht von Bethlehem" wird seit 1994 auch an zahlreiche Orte in Deutschland weitergereicht, hier im Freiburger Münster. | Foto: epd-Bild/Heike Lyding

Magdeburg
Pfadfinder übergeben Friedenslicht an Haseloff

Magdeburg (epd). Am Dienstag werden Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem an Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) übergeben. Der Regierungschef werde die Jugendlichen dazu in seinem Amtssitz in Magdeburg empfangen, teilte die Staatskanzlei am Montag mit. Im Anschluss ziehen die Pfadfinder zum sachsen-anhaltischen Landtag weiter. Das Licht, das traditionell in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und in die ganze Welt ausgesendet wird, werde dort von einer Abordnung des...

Kirche vor Ort
Blick auf die Wörmlitzer Dorfkirche. | Foto: Katja Schmidtke
3 Bilder

Förderung
Sachsen-Anhalt unterstützt Wiederaufbau von St. Petri

Halle (epd). Sachsen-Anhalt unterstützt die Sanierung der Dorfkirche St. Petri in Halle-Wörmlitz mit 60.000 Euro. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid will Kulturstaatssekretär Gunnar Schellenberger (CDU) am Montag an den Kirchbauverein überreichen, kündigte die Staatskanzlei am Freitag in Magdeburg an. Die Mittel seien für die Stabilisierung des Kirchenschiffes und Brandschutzmaßnahmen bestimmt. Die Dorfkirche St. Petri von Wörmlitz stammt aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts...

Kirche vor OrtPremium

Geschichte: Vereine, Stiftung und eine Akademie bewahren Zeugnisse jüdischen Lebens in Halberstadt
Brücken des Verstehens

Die Vorsteherin des Diakonissenmutterhauses Cecilienstift, Hannah Becker, Vorsitzende des kurz nach der Wende gegründeten »Verein zur Bewahrung jüdischen Erbes und Kultur in Halberstadt und Umgebung«, erinnert an Werner Hartmann, Johann-Peter Hinz (1941–2007) und Martin Gabriel (1926–2013), die »Brücken des Verstehens geschmiedet haben«. Das war 1987, noch zu DDR-Zeiten. Gelebtes Zeichen dafür sei unter anderem die Menora am Westportal des Halberstädter Domes. »Gerade der Kontakt zur Familie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.