Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Kirche vor Ort

Hinter dem Vorhang
Damit kein Putz mehr in die Orgel fällt

„Diese Kirche hier in Holleben ist die schönste und wertvollste in unserem Pfarrbereich“, sagt Martin Golz, Pfarrer im Pfarrbereich Halle-Süd, zu dem das Dorf Holleben gehört. Von Claudia Crodel Wer in der Kirche steht und den Blick schweifen lässt, kann diese Aussage sofort verstehen: Bekannt ist sie weit über die Grenzen des Ortes für ihre über zwei Geschosse gehenden Hufeisenemporen aus dem 17. Jahrhundert. Dort gibt es einzigartige Brüstungsmalereien, die der hallesche Künstler und einstige...

  • 15.10.25
BlickpunktPremium
Die historische „Kulissenbibliothek“ ist einer der Lieblingsplätze von Thomas Müller-Bahlke. | Foto: Steffen Schellhorn
3 Bilder

Sommerinterview
"Wo soll ich denn sonst hin?"

Thomas Müller-Bahlke ist seit 22 Jahren Direktor der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Jetzt geht er in den Ruhestand. Über seine Beziehung zu den Stiftungen und was auf den Weg gebracht wurde, berichtet er im Gespräch mit Claudia Crodel. Ist es schwer loszulassen? Thomas Müller-Bahlke: Das weiß ich noch nicht genau. Ich bilde mir ein, dass es nicht so sein wird. Die Franckeschen Stiftungen sind gut sortiert. Wir erleben hier gerade einen Generationswechsel mit vielen tollen neuen Leuten, die...

Kirche vor OrtPremium
Sakrales Schmuckstück: In den zurückliegenden zehn Jahren wurde die Kirche Schritt für Schritt saniert. Hier bietet sich ein Blick von der Turmempore zum Altar. | Foto: Claudia Crodel
2 Bilder

Stiftskirche St. Peter bei Halle
Eine Kirche und einige Jubiläen

Petersberg: Die Geschichte der Stiftskirche geht bis in das Jahr 1124 zurück. Das Gemäuer birgt nicht nur historische Schätze, sondern ist seit 25 Jahren durch die Wiederbelebung des Klosters ein geistliches Zentrum. Von Claudia Crodel Der schriftlichen Überlieferung zufolge soll Graf Dedo IV. von Wettin im Jahre 1124 den Propst Herminold von Gerbstedt mit der Gründung eines auf dem Petersberg gelegenen Augustiner-Chorherrenstifts beauftragt haben, um damit „dem noch ungenügend...

  • 11.02.24
Kirche vor Ort

Leuchtturm in Halle
Marktkirche wie neu

Schmuck sieht sie wieder aus, die Gewölbedecke im Ostteil der halleschen Marktkirche. Gewölbe wie auch Wände und Pfeiler hatten jahrelang Risse. Die Sicherung der Gewölberippen, das Aufbringen neuer Putze sowie die Sanierung der Gebetsstübchen gehörten zu der langen Liste der Bauarbeiten, die nach zwei Jahren abgeschlossen sind. Vier Millionen Euro hat das gekostet. Nun gab es ein Festwochenende mit verschiedenen Führungen durch die Kirche, Konzerten und Kino. Höhepunkt war ein öffentlicher...

  • 24.06.22
Kirche vor Ort

Kirchensanierung in Halle-Wörmlitz
Gerettet kurz vor knapp

2017 erfuhr die Kirchengemeinde in Halle-Wörmlitz, dass die Kirche auseinanderzubrechen droht. Das war ein Schock. Dieser Tage sieht es dort anders aus: Zwar ist das Kirchenschiff noch Baustelle, aber am 1. Mai soll es wieder eingeweiht werden. Die Holztonnendecke bekam eine Lehmschicht als Brandschutz zwischen Dachstuhl und Kirchenraum und zur Wärmedämmung. Der Dachstuhl wurde durch Bolzen mit dem Mauerwerk verbunden, die Zugkräfte mit fünf Stahlbändern gesichert und ein ausgeklügeltes...

  • 11.02.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.