Beiträge zum Thema Präses

Blickpunkt

Brückenbauer und Prediger
Früherer EKD-Chef Kock gestorben

Manfred Kock war wichtig, dass sich Kirche in gesellschaftliche Debatten einmischt. In seinen kirchlichen Leitungsämtern galt der frühere EKD-Ratsvorsitzende und rheinische Präses als ausgleichender Moderator. Nun starb er im Alter von 88 Jahren. Hannover/Düsseldorf (epd). Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und rheinische Präses Manfred Kock ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 88 Jahren, drei Tage vor seinem 89. Geburtstag, wie die evangelische...

  • 15.09.25
Aktuelles

#praesestour 2025
Raus aus der "Bubble"

EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich sammelt Eindrücke, die sie für ihre Arbeit in der EKD-Synode nutzen will. Bei ihrer Sommertour hat sie auch in Thüringen Station gemacht.  Von Willi Wild Bushaltestelle „Gedenkweg Buchenwaldbahn“. Aus dem Bus der Linie 6, von Weimar kommend, steigt Anna-Nicole Heinrich aus. Es ist die letzte Station vom ersten Teil ihrer „#präsestour“. Mittlerweile zum vierten Mal ist sie, ihrem eigenen Anspruch folgend, außerhalb ihrer „Bubble“, dem innerkirchlichen Umfeld,...

Aktuelles
Die Freiwillige Emma und Präses Anna-Nicole Heinrich. | Foto: Paul-Philipp Braun
12 Bilder

Bildergalerie
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich besucht Buchenwald

Die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anna-Nicole Heinrich hat am Mittwochmittag im Rahmen ihrer Präsestour die Gedenkstätte Buchenwald besucht. Vor Ort traf sie sich mit Teilnehmenden des derzeitigen Sommercamps der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und tauschte sich mit den Jugendlichen rund um deren Engagement und die Geschichte des Ortes aus. Die Teilnehmenden des Sommercamps bearbeiten den Gedenkweg entlang der Blutstraße und räumen Laub und Bäume weg. Außerdem...

Aktuelles

EKD-Präses
Christliches Menschenbild stärker betonen

Frankfurt/Oder (epd). In der Debatte über die Zukunft der christlichen Kirchen hat die Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Anna-Nicole Heinrich, aufgerufen, das christliche Menschenbild stärker in den Mittelpunkt zu stellen. «Wir haben eine so mächtig menschenliebende Botschaft», sagte Heinrich bei einer Diskussionsveranstaltung der Christlichen Begegnungstage evangelischer Kirchen in Frankfurt an der Oder. Dies auch in politische Debatten einzubringen,...

  • 10.06.24
  • 2
Aktuelles

Irmgard Schwaetzer
Ehemalige EKD-Präses wird 80

Heinrich und Kurschus gratulieren Schwaetzer  Hannover (epd) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, haben der ehemaligen EKD-Präses Irmgard Schwaetzer zu ihrem 80. Geburtstag gratuliert. «Du hast nie Angst vor Veränderungen gehabt, sondern Weiterentwicklung vorangetrieben und Potenzial in Neuem gesehen», würdigte Heinrich ihre Amtsvorgängerin anlässlich ihres Geburtstags am heutigen Dienstag....

  • 05.04.22
Aktuelles

EKD-Synodenpräses
Weihnachten rücken alle zusammen

Köln (epd) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, sieht Weihnachten als Chance für die Kirche. «Egal ob wir Christinnen sind oder nicht - wir rücken alle ein Stück weit zusammen», sagte Heinrich. Dass an Heiligabend so viele verschiedene Menschen in die Kirchen kämen, «gibt uns als Kirche die Chance, sie alle abzuholen mit guten Formaten, mit schönen Gottesdiensten.» In diesem zweiten Pandemiejahr gebe es neben digitalen...

  • 26.12.21
  • 1
Aktuelles
Anna-Nicole Heinrich ist in ganz Deutschland unterwegs, um verschiedene Projekte zu besuchen. Der genaue Plan ihrer Tour entscheidet sich spontan. | Foto: epd-bild/Heike Lyding
2 Bilder

Soziale Projekte statt Interrail-Urlaub
Unterwegs zur Präsestour

Die neue EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich ist auf Präsestour durch die ganze Bundesrepublik Einen konkreten Fahrplan für diese Tour hat Anna-Nicole Heinrich nicht. Die Regensburger Studentin, die im Mai von der Synode der EKD zur Präses des evangelischen Kirchenparlaments gewählt worden war, reist in diesen Tagen quer durch Deutschland. Zusammen mit einer guten Freundin unternimmt sie eine „Präsestour“, von Flensburg bis nach Freiburg. Von Benjamin Lassiwe „Mich beschäftigt, bei welchen...

  • 25.09.21
Aktuelles

Nachgefragt
Wiederentdecken des Grundauftrags

Die Präses (lat. "Vorsitzende") der Evangelischen Kirche von Westfalen und stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD, Pfarrerin Annette Kurschus, wirbt im Gespräch mit Holger Spierig für eine Neuentdeckung von Mission. Mission ist ein umstrittener, historisch vorbelasteter Begriff. Was verstehen Sie unter Mission? Annette Kurschus: Mission ist in unserer Kirchengeschichte leider ein verdorbener Begriff. Das ist deshalb besonders beschwerlich, weil Mission ein Grundauftrag der Kirche ist, eine...

  • 13.06.21
Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Ein wichtiges Zeichen

Von Benjamin Lassiwe Die Synode der EKD hat eine Studentin in das zweithöchste Amt des deutschen Protestantismus gewählt. Was auf den ersten Blick zu Fragen Anlass gibt: Wie soll das Amt, an dem schon namhafte Berufspolitiker scheiterten, nun von einer 25-Jährigen ausgeübt werden? Die Entscheidung für Anna-Nicole Heinrich könnte sich aber auch als eine geniale Idee herausstellen: Denn wäre, wie in den Jahren zuvor, wiederum ein Politiker in das Amt gekommen, hätte sich der- oder diejenige immer...

  • 11.05.21
Aktuelles

Der Generationensprung

Jung und digital: Die EKD-Synode hat die 25-jährige Studentin Anna-Nicole Heinrich in das Amt der Präses gewählt. Sie folgt auf die 79-jährige frühere Bundesministerin Irmgard Schwaetzer im höchsten evangelischen Laienamt, das dem einer Parlamentspräsidentin entspricht. Von Benjamin Lassiwe Wie verdammt mutig ist eine Kirche, die eine junge Frau in so ein Amt wählt“, sagte Anna-Nicole Heinrich nach ihrer Wahl. Tatsächlich hatte die Regensburgerin allerdings bereits reichlich Gelegenheiten, die...

  • 11.05.21
Aktuelles

Die neue Präses
Liberal und charismatisch

Mit 25 Jahren ist sie die jüngste Präses in der der Geschichte der EKD. Von ihrer Wahl sei sie selbst überrascht worden, sagte die Studentin Anna-Nicole Heinrich im Gespräch mit Franziska Hein und Karsten Frerichs. Sie folgen auf die 79 Jahre alte ehemalige Spitzenpolitikerin Irmgard Schwaetzer. Sehen Sie das selbst als Zeichen der Verjüngung der Kirche? Anna-Nicole Heinrich: Nein. Ich habe zwar weniger als ein Drittel der Lebenserfahrung von Irmgard Schwaetzer. Ich hoffe aber, dass ich nicht...

  • 11.05.21
AktuellesPremium
Dr. Irmgard Schwaetzer, Präses der EKD-Synode | Foto: JuliaBaumgart
2 Bilder

75 Jahre EKD: Auch eine Geschichte der Synoden-Präsides
Ehrenamtliche Kirchenleitung

Von Benjamin Lassiwe Die Ratsvorsitzenden sind die großen Namen. Und das Gründungsjubiläum der EKD, das in sehr kleinem Rahmen in Berlin ge-feiert wurde, machte sich ja auch an der Berufung des ersten Rates der EKD vor 75 Jahren im hessischen Treysa fest. Doch die EKD ist keine katholische Kirche. Mindestens genau so wichtig wie der Rat der EKD sind die Präsides der Synoden – die „Parlamentspräsidenten“ der deutschen Protestanten. „Schon die Gründung der EKD war geprägt von der Vielfalt...

  • 11.09.20
Kirche vor Ort

Neuer Präses: Christian Preissner wirbt für das gemeinsame Gestalten der Zukunft der Landeskirche
Alle sollen mitdiskutieren und sich einbringen

Von Angela Stoye Dass Christian Preissner einmal Präses der Landessynode Anhalts werden würde, hat er bis vor wenigen Monaten nicht geahnt. Doch im Juli 2018 verstarb mit Andreas Schindler der erst kurz zuvor einstimmig wiedergewählte verdienstvolle Präses. Und als im November die Neuwahl in dieses Amt auf der Tagesordnung stand, wurde auch Christian Preissner gefragt. »Ich habe gründlich überlegt, ob ich mir das zutraue«, sagt der 68-jährige Dessauer Oberstaatsanwalt im Ruhestand. Natürlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.