Nordhausen

Beiträge zum Thema Nordhausen

Kirche vor Ort
Orgeltorso in Auleben auf der Empore der Petri-Kirche
2 Bilder

Schulze-Orgel Auleben
Eine stummes Denkmal

"Selbst unter Orgelkennern ist sein Name kaum bekannt" sagt Johannes Richter, Kantor aus Nordhausen. Er hat sich auf den Weg nach Auleben gemacht und steht auf der Empore vor dem Torso einer kaum als Solche erkennbaren Orgel. Er spricht vom Erbauer des Aulebener Instrumentes, Johann Andreas Schulze: "Man kennt vor allem seinen Sohn Johann Friedrich, der in Paulinzella eine der seinerzeit berühmtesten Orgelbaufirmen Europas gründete" ergänzt Richter, der von der Orgel begeistert ist. Es gäbe...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Bach on Bikes
Unterwegs zwischen Südharz und Eichsfeld

Johann Sebastian Bach, der wohl größte musikalische Jubilar diesen Jahres, reiste einst zu Fuß von Thüringen nach Lübeck. In der heutigen Zeit ist das alles viel einfacher: Die Wege werden kürzer, die Fortbewegungsmittel schneller. Und so trafen sich am 28. September in der Mittagszeit zehn Radler zu einer musikalischen Fahrradtour im Kirchenkreis Südharz, die von der Neuapostolischen Kirche in Nordhausen bis nach Bleicherode und damit fast ins Eichsfeld führte. Initiator war Kantor Johannes...

Service + Familie

Aktion zum Weltkindertag
2. Thüringer Kniffelmeisterschaft am 20.09.25

Den Weltkindertag will der CVJM Thüringen dieses Jahr nutzen, um ein wichtiges Kinderrecht zu feiern: Das Recht auf Spielen & Freizeit. Der evangelische Jugendverband veranstaltet gemeinsam mit Scgmidt-Spiele die 2. Landesmeisterschaft im Kniffel®. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene ab 8 Jahre, die Lust haben, dieses Würfelspiel zu spielen. Maximal können 80 Personen teilnehmen. Zur Meisterschaft: Gespielt werden 4 Vorrunden. Danach ein Halbfinale mit den acht besten Spielerinnen und...

Kirche vor OrtPremium
Foto: Fotos: Regina Englert
2 Bilder

Kreuzweg in Nordhausen
Starke Schultern gefragt

Nordhausen (red) - Mit einem Kreuzweg ist in Nordhausen an die Bombardierung der Stadt und das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht worden. Rund 70 Menschen beteiligten sich an einem Friedensgebet und dem anschließenden Gedenkweg zur Frauenbergkirche. Mit dabei ein 250 Kilogramm schweres Kreuz aus Lärchenholz. Es ersetzt das alte Kreuz am Westfenster des Gotteshauses. Bereits vor 30 Jahren hatte es einen Kreuzweg durch die Stadt gegeben. 1995 war eigens für das Gedenken zum Kriegsende ein Holzkreuz...

  • 10.04.25
Blickpunkt
Justus-Jonas-Kirche Nordhausen-Niedersalza | Foto: Eckbert John, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22693015
2 Bilder

Bartning-Notkirche № 2
Die Justus-Jonas-Kirche Nordhausen-Niedersalza

Nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Deutschland im Jahr 1945 zahlreiche Kirchen beschädigt oder zerstört. Zugleich kommen als Folge des Zweiten Weltkriegs mehr als 4,3 Millionen Vertriebene in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ, ab 1949: DDR). Die meisten von ihnen sind katholischen oder evangelischen Glaubens – und suchen eine neue Heimstatt für ihren Glauben. Was also tun? Ein Versuch der Problemlösung sind die sogenannten „Notkirchen“ oder Bartning-Kirchen. Um diese Bauwerke in...

  • 25.01.25
  • 2
  • 1
Kirche vor OrtPremium

Engagiert in Nordthüringen
„Mich gibt’s ganz oft“

Ehrenamt: Claudia Heber sagt von sich, sie sei froh, wenn sie im Kleinen helfen und Türen öffnen könne. Dabei will die 48-jährige Straußfurterin auch immer sie selbst bleiben. Von Angelika Reiser-Fischer Den Wintergarten am Haus hat der Platzregen gerade unter Wasser gesetzt, das Töchterchen braucht Rat und Ansprache, es ist Homeoffice-Tag, und morgen kommt das einjährige Enkelkind ein paar Tage zu Besuch. Claudia Heber bringt das nicht aus dem Gleichgewicht. Mehrere Baustellen gleichzeitig –...

Kirche vor Ort

Offene Auseinandersetzung statt Ächtung
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus

Mit einem Thementag „Kirche, Politik & ich“ startet am kommenden Samstag (9. März, 10 bis 15 Uhr) im Gemeindesaal in Nordhausen-Altendorf das Projekt „Formatentwicklung zum Umgang mit Rechtspopulismus“ der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg. Die evangelische Kirchengemeinde St. Blasii in Nordhausen lädt dazu gemeinsam mit Akademie-Leiter Dr. Frank Hiddemann alle Interessierten ein. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie „Wie gelingen Gespräche mit Andersdenkenden, wie politisch darf/kann/soll/muss...

Kirche vor Ort

NS-Gedenken
Nordhäuser Gedenkstättenarbeit unter neuer Leitung

Der neue Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen, Andreas Froese, sieht die Erinnerungsarbeit vor einem grundlegenden Wandel. Mit dem Tod fast aller Zeitzeugen wird ihm zufolge die Digitalisierung von deren Vermächtnissen wichtiger. Der neue Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen, Andreas Froese, setzt auf Digitalisierung als Chance zur Erfüllung des Forschungs-, Informations- und Vermittlungsauftrags der Einrichtung. Die Arbeit in der Gedenkstätte sei knapp 80...

Kirche vor OrtPremium
Alarm in Israel: An ihrem letzten Abend in Tiberias, nordöstlich von Nazareth, musste die Gruppe für kurze Zeit im Schutzraum ausharren. | Foto:  H. Meinhold
2 Bilder

Schutzraum statt Sight-seeing
Wenn die Angst erst da ist

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen. So ergeht es Pfarrer Hauke Meinhold aus Nordhausen. Mit seiner Pilgergruppe ist er gerade aus Israel zurückgekehrt. Von Beatrix Heinrichs Den ersten Luftangriff am Morgen des 7. Oktober haben wir verschlafen, wir waren mit der Sirene einfach nicht vertraut", sagt Hauke Meinhold. Noch bis zum vergangenen Donnerstag war der Pfarrer der Blasii-gemeinde in Nordhausen mit einer Pilgerreisegruppe aus dem Kirchenkreis Südharz in Israel....

  • 18.10.23
Kirche vor Ort

Wahlen
Jüdische Landesgemeinde erschreckt über Wahlergebnis

Nordhausen/Erfurt (epd) - Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen blickt mit gemischten Gefühlen auf die Oberbürgermeister-Wahl vom Sonntag in Nordhausen. Die Bestätigung des parteilosen Kai Buchmanns im Amt sei erfreulich, sagte der Vorsitzende der Landesgemeinde, Reinhard Schramm. Doch ein Zustimmungswert für die rechtsextremistische AfD von 45 Prozent sei erschreckend und betrübe die Jüdische Gemeinde zutiefst. Schramm forderte die Zivilgesellschaft auf, sich noch stärker gegen die...

Kirche vor Ort
Die Preisträger 2022 - Die „Evangelische Allianz“ – vertreten durch: Prediger David Israel (Landeskirchliche Gemeinschaft in Nordhausen), Gemeindeleiterin Heike Vetterlein (Siebenten-Tags-Adventisten-Gemeinde in Nordhausen), die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Christel Schmidt (ev. Kirchengemeinde St. Laurentius in Nordhausen-Salza) sowie Pastor Friedemann Heinrich (Ev.-Freikirchliche Gemeinde der Baptisten in Nordhausen). | Foto: Regina Englert
4 Bilder

Justus-Jonas-Preis im Südharz
Freundschaft & Evangelium im Mittelpunkt

Seit 2018 wird der Justus-Jonas-Preis im Kirchenkreis Südharz verliehen. Themen wie Freundschaft und die Verkündigung des Evangeliums stehen dabei im Fokus der fünf-köpfigen Jury. Ganz im Zeichen der Freundschaft zwischen dem Nordhäuser Justus Jonas und Martin Luther. Traditionell wird der Preis beim Neujahrsempfang des Kirchenkreises verliehen. In diesem Jahr gleich mehrfach, da das Fest coronabedingt zweimal ausfallen musste.  Preisträger 2022Die Preisträger 2022 sind die Mitglieder der...

Aktuelles

Landesjugendkonvent der EKM
Vollversammlung in der Jugendkirche Nordhausen beendet

Vom 23. bis 25. September tagte die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonventes (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in der HERZSCHLAG Jugendkirche in Nordhausen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Workshops zum Themenkomplex "Jugend und Kirche", die Auswertungen der vergangenen Jugendsynode und des Ev. Jugendfestivals sowie zahlreiche Wahlen. Dafür trafen sich 35 junge Delegierte aus 13 Kirchenkreisen sowie Gäste aus den Evangelischen Studierendengemeinden...

Kirche vor Ort
Pfarrer Hauke Meinhold, Pfarrerin Elisabeth Alpers-von Biela und Pfarrer Wolf-Johannes von Biela - von links nach rechts - bürsten den ersten tiefschwarzen Staub von der neuen Uhrschlagglocke. | Foto: Regina Englert
3 Bilder

Nordhausen hat eine neue Glocke
Unvergessliche Tage für die Stadt

„Das Gefühl ist unbeschreiblich“, bringt Ute Drechsler am Sonntag nur leicht stockend hervor, nachdem die Glocke erstmals sichtbar wird. Ihre Augen schimmern feucht. Nicht nur sie ist tief bewegt, dieses Wochenende werden die Nordhäuser so schnell nicht vergessen - Himmel und Menschen trafen sich zum öffentlichen Glockenguss an der Blasiikirche. Die drei Spender, das Ehepaar Ute und Klaus Drechsler sowie Barbara Losche, sind überglücklich, dass der Guss gelungen ist und so viele am Geschehen...

Kirche vor Ort

Öffentlicher Glockenguss in Nordhausen
Tiefe Freude bei den Spendern

Wenn am 24. September das Abendläuten der Blasiikirche in Nordhausen zu hören ist, dann tritt der Glockengießer Christoph Schmitt aus Brockscheid in Aktion. Ganz in der Nähe der Kirche wird er unter den gespannten Blicken des Publikums, mitten in der Stadt, eine Glocke gießen. Sie wird mit ihren 150 kg und 66 Zentimetern Durchmesser die neue bronzene Uhrschlagglocke. Gelingt der Guss, hört man nach der Reinigung bereits tags darauf nachmittags beim Gemeindefest einen ersten Ton. Glockenweihe...

Kirche vor Ort

Bibelausstellung Nordhausen
500 Jahre Septembertestament

Sprache öffnet Räume - 500 Jahre Septembertestament, Martin Luther und die deutsche Sprache In Nordhausen im Museum Flohburg findet eine Ausstellung zum Thüringer Themenjahr „Welt übersetzen“ statt. Die Dauer der Ausstellung: 2. September bis 20. November 2022. Der Ort ist die Flohburg | Das Nordhausenmuseum. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 2. September 2022 um 18 Uhr in der Flohburg | Das Nordhausen Museum wird herzlich eingeladen. Vor 500 Jahren vollbrachte Martin Luther (1483-1546)...

Aktuelles

Frauenbergkirche Nordhausen
Anklage nach Sachbeschädigung erhoben

Nordhausen (epd) - Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat Anklage gegen einen afghanischen Staatsbürger  wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in einer Kirche erhoben. Der 26-jährige Mann habe im Oktober 2021 in der Nordhäuser Frauenbergkirche eine Altartafel sowie eine antike Christusfigur beschädigt, bestätigte Staatsanwalt Dirk Germerodt. Die Anklage gehe zurück auf eine Anzeige der Kirchgemeinde, sagte Germerodt. Ein Verhandlungstermin sei noch nicht festgesetzt worden. Im Falle einer...

  • 12.04.22
Kirche vor Ort

Spende nach Vorfall in Nordhausen
Muslime unterstützen Restaurierung von zerstörten Gegenständen

Die Deutsche Muslim-Liga (DML) unterstützt die Gemeinde der kürzlich von einem Muslim ausgeräumten Frauenbergkirche in Nordhausen bei der Restaurierung der zerstörten Gegenstände. Sie übernimmt den finanziellen Eigenanteil in Höhe von 500 Euro, den die Gemeinde für die Restaurierung aufbringen muss. Er habe den Betrag gemeinsam mit seinen Freunden aus dem Vorstand gespendet, teilte Belal El Mogaddedi, Vorsitzender der DML, der Kirchengemeinde mit. „Ich weiß, dass dieser Geldbetrag symbolisch...

Aktuelles

Nach dem Angriff auf die Frauenbergkirche
Mitglieder im Team Deutschland

Mittwochabend am Frauenberg in Nordhausen – der Vorplatz der Kirche ist voller Menschen, einzelne Mitglieder des Gemeindekirchenrates schlängeln sich hindurch. Teils mit mulmigem Gefühl, zu präsent ist der Angriff auf ihre Kirche noch. Knapp 40 afghanische Flüchtlinge sind zur Frauenbergkirche gekommen. Frauen, Kinder, Jugendliche und Männer warten geduldig. Alle tragen Blumen in den Händen. Ein Zeichen für ein schönes, freundliches Gesicht, wie Nader Mahboubchah, der frühere Vorsitzende des...

Kirche vor OrtPremium

Nordhausen: „Herzschlag“-Kirche
Eine Kirche, Küche, Bad

Spätestens ab den Nachmittagsstunden herrscht reges Leben in den alten Mauern der Kirche St. Maria im Tale in Nordhausen. Von Heinz Noack Vor Jahrhunderten waren es die Zisterzienserinnen aus dem Kloster Altendorf, heute sind es Jugendliche aus dem Kirchenkreis Südharz. Für sie steht jeden Tag ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Helfern bereit, angeleitet vom Jugendreferenten des Kirchenkreises Marcus Bornschein. Die Angebote der Jugendkirche „Herzschlag“ nutzen nicht nur Jugendliche aus...

  • 16.09.21
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.