Mitteldeutschland

Beiträge zum Thema Mitteldeutschland

Blickpunkt

Kinderschutzkonzepte
Signal: Blaue Flecken

Die "Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes" hat zu Schuljahresbeginn in allen ihren Einrichtungen Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt eingeführt. Lehrkräfte sollen Anzeichen früher wahrnehmen können. Von Matthias Thüsing Wenige Wochen nach Schuljahresbeginn wurde der Abschluss eines Prozesses in den Räumen der Schulstiftung begangen. 50 Lehrkräfte nahmen daran teil. Schon das zeige, sagt Christiane Schenk, Abteilungsleiterin Pädagogik, wie ernst das Thema genommen...

Glaube und AlltagPremium

Schulanfang
Wo der Glaube in der Luft liegt

Evangelische Schulen in Mitteldeutschland sind beliebt. Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, so der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes, Marco Eberl. In manchen Regionen gehören sie bereits zur schulischen Grundversorgung. Von Oliver Gierens Während an den staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt und Thüringen für die kommenden Jahre mit einem spürbaren Rückgang der Schülerzahlen gerechnet wird, verzeichnen die 42...

Kirche vor OrtPremium
Lernen unter christlichen Vorzeichen: Die Plätze in den evangelischen Schulen in Mitteldeutschland sind begehrt. Das Thüringer Schulgesetz sorgt jetzt auch für entsprechende finanzielle Ausstattung.  | Foto: Ev. Schulstiftung in Mitteldeutschland
2 Bilder

"Das war ein langer Weg"

Bildung: Trotz der großen Herausforderungen in der Corona-Pandemie blickt die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland mit Zu-versicht auf das neue Jahr. Mit dem Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Schul-stiftung in Mitteldeutschland, Marco Eberl, sprach Dirk Löhr. Das neue Thüringer Gesetz zu den Schulen in freier Trägerschaft sieht eine Steigerung der Finanzhilfe von 193 Millionen Euro 2020 auf 217 Millionen 2021 vor. Herr Eberl, als Sprecher der freien Schulen müssen Sie doch...

  • 30.12.20
Kirche vor Ort

Quereinsteiger keine Notlösung

Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland hat zum ersten Mal ein eigenes pädagogisches Begleitprogramm zur Qualifizierung ihrer Quereinsteiger abgeschlossen. Die ersten Zertifikate sind an elf Absolventen des zu Schuljahresbeginn gestarteten Programms übergeben worden. Die Quereinsteiger, die sowohl an Grundschulen als auch an weiterführenden Schulen unterrichten, erstellten den Angaben zufolge die Unterrichtsplanungen in Co-Konstruktion mit anderen Kollegen. Parallel zum Unterricht...

  • 14.06.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.