Leserreise

Beiträge zum Thema Leserreise

Leserreisen
Großes Blumenbeet im egapark Erfurt | Foto: egapark Erfurt
5 Bilder

REISEN IN GUTER GEMEINSCHAFT 2022
Gartenreich Erfurt – Augenschmaus und Seelenbrot

Bunte Blumenfelder vor den Toren Erfurts gaben der Stadt schon im 19. Jahrhundert den Namen „Blumenstadt“. Fruchtbare Böden und günstige klimatische Bedingungen waren die Voraussetzung für den Samenanbau von Gemüse, Blumen und Kräutern. Schon im 9. Jahrhundert brachten Benediktiner gärtnerisches Wissen nach Erfurt. Die vielen Klöster und Kirchen im Stadtgebiet sorgten für eine kulturelle Blüte der Handelsstadt an der „via regia“. Und die Färberpflanze „Waid“, mit der Stoffe in kostbarem Blau...

  • 28.06.22
FeuilletonPremium
"Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" sei nichts Vergangenes, sagte Heinrich Bedford-Strohm beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst im Passionstheater Oberammergau. Der bayerische Landesbischof wies mit seinem katholischen Kollegen Reinhard Kardinal Marx auf das Leid von Menschen überall auf der Welt hin. | Foto: epd-bild/Passionsspiele Oberammergau
2 Bilder

Premiere 2022 in Oberammergau
Emotional und echt

Brennglas Theater: Am vergangenen Sonnabend hatten die diesjährigen Oberammergauer Passionsspiele Premiere. Wer nach der Essenz des Glaubens sucht, findet sie genau hier, sagt unser Autor. Von Benjamin Lassiwe Vater! Verlass mich nicht! Vater!“ Mit schmerzerfülltem Gesicht kauert Frederik Mayet auf der Bühne des Oberammergauer Passionstheaters. Mayet spielt Jesus Christus, in der Nacht vor seiner Festnahme alleingelassen von den schlafenden Jüngern, Todesängste ausstehend. Am Ende fällt der...

  • 21.05.22
Leserreisen

Leserreise zur Bundesgartenschau in Erfurt 2021
Blühende Gemeinschaft

Wir pflügen und wir streuen … – Wie aus den Blüten der Blumenfelder vom Erfurter Saatzucht-Betrieb Rose seit 25 Jahren Samen gewonnen und verarbeitet werden, erklärt die Inhaberin Annegret Rose (Foto) den Teilnehmern der Leserreise „Augenschmaus und Seelenbrot“ am Feldrand persönlich. Ob Rosenkirche und Kräutergarten im Augustinerkloster zu Erfurt, Paradiesbaum, Paradiesausstellung in der Peterskirche und Andacht im Kirchenpavillon „Ins Herz gesät“ auf dem Petersberg, Dahlien-Neuzüchtungen,...

Leserreisen
"Luthers Hochzeit" im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt | Foto: Ruth Bredenbeck
6 Bilder

Reisen in guter Gemeinschaft: Buga 2021 Erfurt
Bundesgartenschau – Augenschmaus und Seelenbrot

7. bis 9. Juni 2021 (Ausgebucht) Zusatztermin: 19. bis 21. September 2021 (Ausgebucht) G+H-Reiseleiterin: Ruth M. Bredenbeck, Gartenreise-Expertin und Theologin, Erfurt Bunte Blumenfelder vor den Toren Erfurts gaben der Stadt schon im 19. Jahrhundert den Namen »Blumenstadt«. Fruchtbare Böden und günstige klimatische Bedingungen waren die Voraussetzung für den Samenanbau von Gemüse, Blumen und Kräutern. Schon im 9. Jahrhundert brachten Benediktiner gärtnerisches Wissen nach Erfurt. Die vielen...

  • 14.05.21
Eine WeltPremium
Kriegsschäden: Beim Beschuss von Stepanakert, Hauptstadt der Republik Arzach, im vergangenen Jahr, wurde auch das Kirchengebäude der Armenischen Evangelischen Kirche getroffen. Die Gemeinde konnte das Dach und die Fenster bisher nur notdürftig sichern. | Foto:  Hovsepyan/GAW
3 Bilder

Online Grenzen überwinden

Zwischen Corona und Krieg: Im Kaukasus sind die evangelischen Christen in Georgien, Armenien und Aserbaidschan trotz Krisen eng miteinander verbunden. Von Susanne Borée Ob er die Familien der Gefallenen besuchen könnte? Mit dieser Bitte wandte sich die aserbaidschanische Religionsbehörde an Gotthard Lemke. Der Ruhestandspfarrer aus Thüringen ist von der Evangelischen Kirche in Deutschland in die Aserbaidschanische Gemeinde in der Hauptstadt Baku entsandt. Das Land ist zu 96 Prozent muslimisch....

  • 25.03.21
Leserreisen

Reisen in guter Gemeinschaft:
Entdecken Sie mit Ihrer Kirchenzeitung christliche Spuren in Vergangenheit und Gegenwart

Reisen bildet und Gemeinschaft verbindet. Diese Kombination bieten Ihnen die Leserreisen Ihrer Kirchenzeitung. Unsere Alleinstellungsmerkmale sind: - ein exklusives, individuelles Programm in kleinen Gruppen - eine geistliche Gemeinschaft mit theologisch-seelsorgerlicher Reisebegleitung in der Gruppe - Gemeindebegegnungen vor Ort und - eine durchgängige Reiseleitung. In guter Tradition stellen wir Ihnen in der Rubrik Leserreisen unsere Angebote „Reisen in guter Gemeinschaft“ vor. Folgende...

Eine Welt

Reise nach Jerusalem

Biblisches Kulturland beiderseits vom Jordan erkundeten vor einigen Wochen Leserinnen und Leser von "Glaube + Heimat". Die fünf Zeitzer waren mit der Leipziger Reise-Mission in Israel und Jordanien unterwegs – und natürlich war eine Ausgabe der Kirchenzeitung mit dabei. Das Foto wurde nach einem Gottesdienst an der Jerusalemer Erlöserkirche aufgenommen. Es zeigt (v. l.) Jürgen Knorr, Christine Orwatsch, Susanne Knorr, Heide Wöhlke und Christian Orwatsch. (red)

  • 01.11.19
Leserreisen
Kashan | Foto: efesenko - stock.adobe.com
4 Bilder

Reisen in guter Gemeinschaft 2020: Iran
Kulturschätze in Persien

Menschen verschiedener Stämme siedelten auf dem persischen Plateau und bildeten eine Hochkultur im Alten Orient – eine Welt aus »1001 Nacht«. Das erste Perserreich begründete Kyros der Große 550 v. Chr. Seitdem wird das hiesige Leben durch den Islam geprägt, laut Verfassung sind weitere drei religiöse Minderheiten anerkannt. Ausgrabungsstätten, Felsengräber, sakrale Gebäude und Palast-Ensembles, die Große Salzwüste, Persische Gärten und historische Basare zählen zum Unesco-Welterbe. Staunen Sie...

Feuilleton

Passionspiel in Oberammergau
Ausnahmezustand alle zehn Jahre

Das weltweit erfolgreichste Laienspiel geht zurück auf ein Pest-Gelübde aus dem Jahr 1633. Erstmals spielt im Jahr 2022 ein Oberammergauer muslimischer Herkunft eine Hauptrolle. Von Markus Springer Ein strahlender Herbsttag im Gebirge vergangenes Jahr (2018): Gerade haben die Oberammergauer in einem ökumenischen Gottesdienst ihr Gelübde erneuert: Sie werden auch 2020 wieder das Passionsspiel vom »Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« auf die Bühne stellen. Danach gab...

  • 09.09.19
Eine WeltPremium
Gemeinsam auf den Spuren der Geschichte: Jugendliche aus Deutschland und Georgien beim Pflegen eines alten deutschen Friedhofs im georgischen Tamarisi. | Foto: privat
2 Bilder

Georgien
Versöhnung in zerrissenem Land

Als Urlaubsland wird Georgien immer attraktiver. Dass einem das kleine Land am Kaukasus auch längerfristig zu Herzen geht – nicht ausgeschlossen. Von Florian Riesterer Wenn Gisela Helwig-Meier von Georgien erzählt, leuchten ihre Augen. Vor 19 Jahren reiste sie erstmals mit ihrer Familie dorthin. „Ab da war ich verloren“, sagt die Landessynodale aus dem saarländischen St. Ingbert. Grandiose Landschaften, freundliche Menschen zählt sie auf – genau das, was 2018 rund acht Millionen Touristen in...

  • 02.09.19
Glaube und Alltag
Sehnsuchtsort für Orthodoxe: Ágion Óros, »Heiliger Berg«, heißt die mit 2.033 Metern höchste Erhebung, die zugleich das südöstliche Ende der Athos-Halbinsel bildet. Im Vordergrund: das Kloster Pantokratoros | Foto: Harald Krille
2 Bilder

Gegenwelt mit Weihrauch und Gesang

Das Herz der Orthodoxie schlägt auf einer kleinen Landzunge in der nördlichen Ägäis. Streiflichter einer Reise auf den Athos. Von Harald Krille Vier Tage sind die maximale Aufenthaltsdauer für Gäste der autonomen Mönchsrepublik Athos, die wie ein Finger am östlichen Ende der griechischen Halbinsel Chalkidiki ins Meer ragt. Und weil die Republik zwar politisch zu Griechenland gehört, ansonsten aber dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel untersteht, gibt es eine Grenze, die nur mit Visum...

  • 19.06.18
Aktuelles

In guter Gemeinschaft

Kommentar von Willi Wild Ich treffe ihn nach dem Trauergottesdienst für die ermordete maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia im Dom von Mosta. Für Pater John Sammut, früher selbst Journalist, ein Herzensanliegen, der regierungskritischen Bloggerin das letzte Geleit zu geben. Pater John leitet die deutsche katholische St. Barbara Gemeinde in Maltas Hauptstadt Valetta, der Kulturstadt Europas 2018. Er erzählt vom Schatz der Kirchen, die sie in diesem Jahr öffnen wollen. Malta hat eine...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.