Landesjugendkonvent

Beiträge zum Thema Landesjugendkonvent

Kirche vor Ort

Trauer
Philipp Huhn plötzlich verstorben

Der langjährige EKM-Synodale Philipp Huhn (30) ist am 16. April plötzlich und unerwartet verstorben. Landesjugendpfarrer Peter Herrfurth überbrachte dem Landesjugendkonvent am Gründonnerstag die traurige Nachricht. "Philipp war ein engagiertes Mitglied des Landesjugendkonventes. Gerade erst hatten wir ihn aus unserer Runde verabschiedet. Philipp war auch in die Landessynode delegiert. Er hat sich dort intensiv für die Themen der Evangelischen Jugend eingesetzt, engagiert gestritten und auch...

Kirche vor Ort

Nachruf
Ruhe in Frieden, Lothar König

Mit großer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Lothar König, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Lothar König war für uns weit mehr als nur ein Pfarrer und Jugendseelsorger – er war ein Wegbereiter, eine starke Stimme und ein unerschütterlicher Kämpfer für Gerechtigkeit und Freiheit. In seiner Funktion als Stadtjugendpfarrer in Jena und als langjähriger Leiter der Jungen Gemeinde Stadtmitte hat Lothar König unzählige junge Menschen begleitet und inspiriert. Seine Hingabe galt...

Aktuelles

Vielfalt ist göttlich!
Statement der evangelischen Jugend der EKM

Eisenach. Auf dem Landesjugendkonvent vom 6. bis 8. Sept. 2024 wurde von den Delegierten des Landesjugendkonventes folgendes Statement beschlossen: Vielfalt ist göttlich!Die Formationen der Wolken; die Unmengen der Insekten, Tiere und Pflanzen; die unüberschaubare Menge an Farben, die unzähligen Gesichter überall auf der Welt, all das kommt von Gott. Genauso wie unsere Ideen; die Musik; die Sprachen, die Wege, die wir gehen; wie wir leben und lieben. Und auch DU bist ein Teil dieser Vielfalt!...

Service + Familie

Landesjugendkonvent der EKM
Herbstvollversammlung

Der Landesjugendkonvent (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland kommt vom 6. bis 8. September 2024 zu seiner Herbstvollversammlung in der Tagungsstätte Junker Jörg in Eisenach zusammen. Es werden erneut rund 30 Delegierte aus den Kirchenkreisen der Landeskirche erwartet. Eigener Strukturprozess Ein zentraler Schwerpunkt der Versammlung ist der aktuelle (selbstangestoßene) Strukturprozess innerhalb der Evangelischen Jugend. Die Delegierten werden sich intensiv mit internen Aufgaben...

Kirche vor Ort

Landesjugendkonvent der EKM
Jugendarbeit ist Kernthema bei Vollversammlung

Vom 8. bis 10. März tagte die Frühjahrsvollversammlung des Landesjugendkonvents (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) im Evangelischen Bildungs- und Projektzentrum „Villa Jühling“ in Halle. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Zwischen blühender Landschaft und leerer Wüste – Eine Bestandsaufnahme der Jugendarbeit in unserer Kirche“. Außerdem umfasste die Tagesordnung zahlreiche Wahlen und eine Befassung mit dem Wahljahr 2024. Dafür trafen sich 40 junge Delegierte aus 17...

Aktuelles

Landesjugendkonvent der EKM
Stellvertretende Jugendsynodale auf Vollversammlung gewählt

Vom 22. bis 24. September tagte die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonvents (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in der Jugendbildungsstätte "Junker Jörg" in Eisenach. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Themenkomplex "Krieg und Frieden" sowie zahlreiche Wahlen und Anträge. Erstmals wurden dabei auch neue Stellvertretungsplätze für die Landessynode besetzt. Dafür trafen sich rund 30 junge Delegierte aus 15 Kirchenkreisen der EKM sowie Gäste aus den...

Service + FamiliePremium

Landessynode
Junge Stimmen

Demokratie: Die Landessynode der EKM hat den Weg frei gemacht für mehr Beteiligung der Jugendsynodalen. Debattiert wird auch, wie junge Leute in kirchlichen Leitungsgremien an der Basis mitreden und mitgestalten können. Von Katja Schmidtke Das Experiment ist gelungen: Die Jugendsynode im vergangenen April in Naumburg hat innerkirchlichen Debatten neue Impulse gegeben. Ein Jahr später ist aus einer Idee ein Kirchengesetz geworden. Auf der jüngsten Tagung in Drübeck haben die Synodalen...

  • 01.06.23
Aktuelles

Landesjugendkonvent der EKM
Vollversammlung in der Jugendkirche Nordhausen beendet

Vom 23. bis 25. September tagte die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonventes (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in der HERZSCHLAG Jugendkirche in Nordhausen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Workshops zum Themenkomplex "Jugend und Kirche", die Auswertungen der vergangenen Jugendsynode und des Ev. Jugendfestivals sowie zahlreiche Wahlen. Dafür trafen sich 35 junge Delegierte aus 13 Kirchenkreisen sowie Gäste aus den Evangelischen Studierendengemeinden...

Aktuelles

Landesjugendkonvent der EKM
Viele Themen bei Vollversammlung in Halle

Vom 04. bis 06. März tagte die Frühjahrsvollversammlung des Landesjugendkonventes (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Bildungszentrum "Villa Jühling" in Halle. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Workshop zum Themenkomplex "Prävention sexualisierter Gewalt", Planungen für das Evangelische Jugendfestival und verschiedene Wahlen. Dafür trafen sich 35 junge Delegierte aus 15 Kirchenkreisen sowie Gäste aus den Evangelischen Studierendengemeinden (ESG) und den...

Aktuelles

Landesjugendkonvent der EKM
Interreligiöser Dialog bei Vollversammlung

Vom 24. bis 26. September tagte die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonventes (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in der Jugendbildungsstätte "Junker Jörg" in Eisenach. Zu diesem ersten präsenten Treffen des LJK nach anderthalb Jahren digitaler Gremienarbeit standen ein interreligiöser Dialog, Wahlen sowie zahlreiche weitere Punkte auf der Tagesordnung. Dafür trafen sich 23 junge Delegierte aus 14 Kirchenkreisen sowie zwei Gäste aus den Evangelischen...

Kirche vor Ort

Halberstadt: Jungforscherin engagiert sich in der Kirche
Keine Logik ohne Gott

Es ist nicht so gut gelaufen, wie erhofft“, sagt Charlotte Rieger über ihr Abschneiden beim Landesfinale Sachsen-Anhalt von „Jugend forscht“. Allerdings kann sie durchaus stolz sein auf das Erreichte, auch wenn sie sagt: „Nur den dritten Platz“ in den Geo- und Raumwissenschaften habe sie belegt und einen Sonderpreis gewonnen. Dabei erstarren andere Menschen nicht nur aufgrund ihres Alters allein schon voller Ehrfurcht, wenn sie von ihrem Projekt „Der größte Diamant des Universums“ hören....

Kirche vor Ort

Ausgezeichnet: Noah Jalowski aus Greiz
Vom Verkehrsclub in den Landesjugendkonvent

Es gibt Menschen, die flößen eine Art Respekt ein. Keinen, der ehrfürchtig werden lässt. Eher Respekt, den man gern entgegenbringt – eben, weil diese Menschen etwas Besonderes leisten. So wie Noah Jalowski. Von Kathleen Bernhardt Der Greizer ist zwar gerade einmal 21, aber er bringt sich schon jetzt viel für unsere Gesellschaft ein. Fangen wir bei den „einfachen Dingen“ an: dem Studium als Verkehrsplaner in Dresden. Mal ehrlich, wohl die meisten wären überfordert, auch nur eine Taktung von mehr...

  • 09.04.21
  • 2
Kirche vor OrtPremium
Richard Lehmann engagiert sich ehrenamtlich im Landesjugend-konvent. | Foto: Sabrina Gorges
2 Bilder

Engagement
Es kommt auf jeden Einzelnen an

 Die Vertretung der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland hat mit einem Positionspapier klar Stellung gegen Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit bezogen. Richard Lehmann ist Vorstandsmitglied des Landesjugendkonvents. Er gab den Anstoß für das Papier. Von Sabrina Gorges Unter dem Leitsatz „Nächstenliebe verlangt Klarheit“ setzt sich der Landesjugendkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland in einem Positionspapier für Toleranz, Demokratie und Nächstenliebe ein....

  • 23.10.20
Blickpunkt

Landesjugendkonvent
Positionspapier gegen Menschenfeindlichkeit veröffentlicht

Am 9. Oktober 2019 fand in Halle (Saale) ein erschreckender und denkwürdiger Anschlag auf die jüdische Gemeinschaft statt. Anlässlich dieses Datums veröffentlicht der Landesjugendkonvent als Selbstvertretung der Evangelischen Jugend der EKM ein Positionspapier gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und für Demokratie, Toleranz und Nächstenliebe. Dies soll ein Aufruf sein an alle Gemeindemitglieder und Mitarbeitende der EKM und alle Jugendliche und Erwachsene, die diese Werte teilen. Das...

  • 08.10.20
  • 2
  • 1
Aktuelles

Landesjugendkonvent der EKM
Positionspapier gegen Rassismus erarbeitet

Magdeburg (red) - Die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonventes (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) tagte am vergangenen Wochenende erstmals online.  Im Rahmen der Videokonferenz wurden auch die Wahlen durchgeführt. Charlotte Frank (Kirchenkreis Mühlhausen), Johannes Hartke (Kirchenkreis Südharz), Philipp Huhn (Kirchenkreis Mühlhausen) und Natalie Karlapp (Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt) werden die Evangelische Jugend in der sich neu konstituierenden...

  • 29.09.20
Kirche vor Ort

Landesjugendkonvent: Mitgliedervertretung der Evangelischen Jugend wird zehn Jahre
Jugend will in der Kirche mitbestimmen

Die Gemeindekirchenratswahlen in diesem Herbst werden eine Herausforderung: Sowohl was die Bereitschaft junger Leute betrifft, zu kandieren als auch am Wahltag ihre Stimme abzugeben. »Weil die Sitzungen von Gemeindekirchenräten nicht öffentlich sind, können sich viele Jugendliche gar nicht vorstellen, was dort überhaupt besprochen wird. Das ist für junge Leute extrem unattraktiv«, sagt Felix Kalbe, Sprecher des Landesjugendkonvents der EKM. Das Gremium ist die Mitgliedervertretung der...

  • 21.03.19
Kirche vor Ort

Evangelische Jugend für Schülerprotest

Halle (epd) – Der Landesjugendkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland unterstützt die Schülerdemonstrationen »Fridays for Future« für mehr Klimaschutz. Wenn wirtschaftliche Interessen weiter über den Schutz der Umwelt gestellt werden, gebe es keine Zukunft, erklärte der Jugendkonvent am vergangenen Sonntag in Halle.Wenn die Regierungen beim Klimaschutz »ihre Hausaufgaben machen«, würden auch die Schülerinnen und Schüler wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Das Fernbleiben...

  • 16.03.19
Aktuelles

Landesjugendkonvent tagt in Halle
Landesjugendkonvent der EKM unterstützt Initiativen für mehr Klimaschutz

Auf seiner Frühjahrvollversammlung in Halle hat der Landesjugendkonvent (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) über die Initiative Fridays for future beraten. Aus der Diskussion verabschiedete der Landesjugendkonvent eine Verlautbarung. „Wir sehen es als unsere Pflicht an, uns für die Schöpfung und unsere Umwelt einzusetzen. Deshalb unterstützen wir die Demonstrationen freitags. Uns ist bewusst, dass das Fernbleiben von der Schule persönliche Konsequenzen haben kann und...

Kirche vor Ort

»Hirtenmythologie« in der Diskussion

Halle (G+H) – Der Landesjugendkonvent (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) befasste sich am 10. März mit einer umstrittenen Formulierung junger Sozialdemokraten. Die Jusos hatten beim SPD-Landesparteitag von Sachsen-Anhalt Anfang Januar in einer Antragsbegründung das Christentum als eine »über 2.000 Jahre alte Hirtenmythologie« bezeichnet, die keine Antworten auf die Probleme im 21. Jahrhundert habe. Deshalb sei das Verhältnis von Staat und Religion den heutigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.