Beiträge zum Thema Heldburg

Kirche vor Ort

Heldburg
Älteste Steinkanzel der EKM wird wieder eingeweiht

Bei einem Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer soll am 31. Oktober, 17 Uhr, in der Stadtkirche in Heldburg (Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld) die älteste Steinkanzel der EKM wieder eingeweiht werden. Bei einer Umräumaktion sind den Heldburgern die historischen Steinplatten in die Hände gefallen, wurden daraufhin saniert und an ihrem Ursprungsort wieder aufgebaut. Der Stadtkirchenbau stammt aus dem 16. Jahrhundert. 1502 begannen die Heldburger mit dem Neubau der...

  • 30.10.25
Aktuelles

Wieder-Einweihung am Reformationstag
Älteste evangelische Steinkanzel der Welt

Ein Festgottesdienst zur Wieder-Einweihung der weltweit ältesten evangelischen Steinkanzel wird am Reformationstag (31. Oktober) um 17 Uhr in Heldburg in der Stadtkirche gefeiert. Die Festpredigt hält Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Das Collegium musicum Hildburghausen und Eisfelder Flöten-Ensemble sowie eine Solistin führen Werke des Heldburger Komponisten Eucharius Hoffmann auf. Ab 15 Uhr sowie im Anschluss an den Gottesdienst wird zum...

Kirche vor Ort

Heldburg: Zehntklässler spenden für Kirche
Schularbeit auf 155 Seiten

Geschafft: Sie liegt fix und fertig vor Letizia Fritsche, Chantal Born und Vincent Eickhoff: die Projektarbeit mit dem Titel „Die andere Form des Christlichen Glaubens. Die erste evangelische Stadtkirche der Welt“. Von Katja Wollschläger Etwa ein Dreivierteljahr hat die Stadtkirche „Unserer Lieben Frauen“ in Heldburg (Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld) die drei Zehntklässler nun begleitet. Als sie vor einem Jahr ihr Thema für die Projektarbeit festlegten, kristallisierte sich gerade heraus,...

  • 18.05.24
Kirche vor OrtPremium
Nachgeforscht: Im Boden der Stadtkirche stießen die Archäologen auf Fundamentstrukturen, die Hinweise auf den ursprünglichen Standort der Kanzel gaben. | Foto: Katja Wollschläger
2 Bilder

Unglaublicher Fund
Der Schatz von Heldburg

Die älteste protestantische Steinkanzel soll in diesem Jahr restauriert und wieder aufgebaut werden – an ihrem Ursprungsort in Heldburg. Doch dafür ist jede Menge Geld nötig. Von Katja Wollschläger Reformation ist das Stichwort. Ihre Anfänge sind sichtbar in der Stadtkirche in Heldburg – und das seit mehreren Jahrhunderten. Das Gotteshaus im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld ist der wohl älteste protestantische Kirchenbau überhaupt. Das beweisen Untersuchungen der Hölzer, die im Dach verbaut...

  • 17.02.24
Kirche vor OrtPremium
Nicht nur Wittenberg, Eisenach und so weiter: Wenn von der Reformation gesprochen wird, dann tauchen die üblichen Ortsnamen auf. Dass aber die älteste evangelische Stadtkirche im kleinen Heldburg, Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld, errichtet wurde, das wissen heute die wenigsten Menschen. | Foto: Thomas Schäfer
2 Bilder

Kirchengeschichte
Älteste protestantische Steinkanzel

Die kleine Stadt Heldburg, die isoliert im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze lag, kann mit einigen Superlativen aufwarten. Jetzt machten die Heldburger sie publik. Von Uta Schäfer In Heldburg steht die erste evangelische Stadtkirche der Welt, und mit deren Kanzel von 1536 und dem Taufstein von 1537 haben wir hier auch die frühesten Prototypen evangelischer Ausstattungsstücke von nationalem und internationalem Rang“, informiert Susanne Pohler, Referentin für kirchliches Kunstgut der...

  • 08.04.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.