Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Kirche vor Ort

Biertasting zum Erntedank
Ein Fachmann erklärt die Welt des Bierbrauens

Reiser. Kirchenkreis Mühlhausen. Am 12. Oktober lädt die Kirchengemeinde Reiser zu einem besonderen „Erntedankfest Plus“ ein. Das „Plus“ steht für ein außergewöhnliches Biertasting mit Marco Fongern vom Mühlhäuser „Brauhaus zum Löwen“, das nach der traditionellen Erntedank-Andacht um 14 Uhr beginnt. Mit sechs sorgfältig ausgewählten, sehr unterschiedlichen Biersorten nimmt Marco Fongern die Gäste mit auf eine geschmackliche und historische Reise durch die Welt des Bierbrauens – von der Antike...

Blickpunkt

Tagung
500 Jahre Täuferbewegung: Geschichte – Ethik – Gegenwart

1525 fand die erste täuferische Glaubenstaufe statt. Parallel zum Bauernkrieg entstand eine Bewegung radikaler Nachfolgechristen. In sich heterogen und vielfältig wurden die „Täufer" zu einer reformatorischen Strömung, die die Wittenberger und die Schweizer Reformation befeuerte, durchkreuzte. Für die Täufer stand der wörtliche Text der Bibel im Mittelpunkt, insbesondere die Lehre Jesu. Die Ablehnung der Kindertaufe, die Forderung nach völliger Waffen- und Gewaltlosigkeit für Christen, die...

Service + Familie

Sommer, Freude, Gemeinschaft
CVJM-Sommerfest auf Schloss Mansfeld

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) lädt ein: ein Tag voller Spaß, Begegnungen und guter Laune erwartet dich beim großen CVJM-Sommerfest auf Schloss Mansfeld! Am Sonntag, den 31. August 2025 öffnet sich das Tor zu einem bunten Familienfest in historischem Ambiente – offen für alle und kostenfrei. Was dich erwartet: • Gottesdienst mit inspirierender Predigt für Herz und Seele • Live-Musik & Podiumsgespräch mit der Menschenrechts-Organisation Open Doors • Hüpfburg, Klettern an der über...

Kirche vor Ort
Foto: Pfarrer i.R. Jörg Bachmann
3 Bilder

Tauffest im Altenburger Land
"geliebt - gesegnet - begeistert"

Der Kirchenkreis Altenburger Land feierte am Samstag, dem 24. August 2024, in Göhren auf der Festwiese am Kleinen Jordan einen Festgottesdienst mit dem Motto "geliebt - gesegnet - begeistert". Der Anlass war, dass vor 500 Jahren die erste evangelischen Taufe im Altenburger Land stattfand. Abraham Kratzsch aus Lossen, einem benachbarten Ort, wurde als erster im Kleinen Jordan - damals noch "Deutscher Bach" evangelisch getauft. Während des Taufgottesdienstes wurden rund 20 Täuflinge, von...

BlickpunktPremium
Ohne Losung geht es nicht: Ein biblisches Wort steht thematisch über jedem Kirchentag. Anja Siegesmund präsentiert das Motto aus dem ersten Korintherbrief für das Treffen 2025 in Hannover. Sie steht ihm als Präsidentin vor. | Foto: DEKT/Jens Schulze
3 Bilder

Anja Siegesmund
Die Berufsoptimistin

Ehrenamt: Ohne das Engagement vieler würde die Gesellschaft nicht funktionieren, ist Anja Siegesmund überzeugt. Sie ist Präsidentin des Kirchentages, der 2025 in Hannover ausgetragen wird. Mit André Poppowitsch sprach Siegesmund über ihr ehrenamtliches Engagement und darüber, was sie im Glauben trägt. Frau Siegesmund, eigentlich wollten wir uns in Ihrer Gemeinde, der Schillerkirche in Jena, treffen. Nun führen wir das Interview digital, denn seit Anfang Juni sind Sie Präsidentin des...

Service + Familie

CVJM Thüringen
Future-Camp im Bauwagen

Der CVJM Thüringen bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 26 Jahren ein besonderes Outdoorcamp an. Wir laden zu einer ganz besonderen Sommerwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst. Zusammen werden wir viel Zeit draußen in der Natur...

Service + Familie

Gemeinsam auf zwei Rädern
Motorradfreizeit für Frauen und Männer

Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, und die Straße ruft. Endlich Wochenende - und damit, Zeit, das Motorrad aus der Garage zu holen. Es gibt fast nichts Schöneres als das Gefühl von Freiheit. Die Männerarbeit der EKM bietet im August eine Motorrad-Freizeit für Frauen und Männer zwischen 18 und 60 Jahren an. Freiheit auf zwei Rädern kann man erleben, als auf den Kammlagen des Thüringer Schiefergebirges. Zwischen Rennsteig und Thüringer Meer gibt es wunderschöne Motorradstrecken. Es ist die...

Service + Familie

Kinderfreizeit in Bauwagen
Freie Plätze auf dem Kindercamp 2024

Das Kindercamp des CVJM Thüringen ist mehr als nur ein Ferienprogramm! Kindercamp bedeutet Gemeinschaft, Theater, Geschichten lauschen, Austausch, Workshops, Sport und vieles mehr. Es ertönt ein Glockenschlag über das Campgelände von Hoheneiche. In Windeseile kommen alle Kinder und Mitarbeitenden zu unserer großen Camphalle. Denn der Glockenschlag bedeutet: Essen oder Programm. Stichwort „Gemeinsam“: Egal, ob in der Gruppe des eigenen Bauwagens, der Untergruppe oder der Gesamtgruppe mit den...

Glaube und Alltag

Ich gebe ihnen das ewige Leben
DER GUTE HIRTE

Jesus Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben (Joh 10). Es gab eine Zeit, da hatten wir Schafe. Ich höre noch das leise Meckern unserer  ersten beiden, Peter und Paul, die wir von Freunden aus Kranichfeld geholt hatten. Die Leute aus dem Dorf mögen es, wenn Pfarrers Schafe halten. Das ist so ein Stück heile Welt, nach der wir uns alle sehnen, Und Pastor heißt schließlich Hirte. Das passt...

Aktuelles
Gerade einmal 2,7 Prozent der Menschen in Schleusingen haben eine Migrationshintergrund. Trotzdem sind Hunderte zur Dialogveranstaltung in die St. Johanniskirche in Schleusingen gekommen. Viele von ihnen treibt dabei nicht nur die geplante Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen Krankenhaus um, sondern vor allem der Fakt, dass dieses nicht mehr als solches genutzt werden soll.  | Foto: Paul-Philipp Braun
10 Bilder

Diskussion über geplante Gemeinschaftsunterkunft
Schlaglicht Schleusingen

Seit Wochen beschäftigen Diskussionen um eine geplante Gemeinschaftsunterkunft die Menschen in Schleusingen. Nun bot die Kirche eine Gesprächsmöglichkeit. Ungewöhnlich wirkt der Anblick, der an diesem Montagabend in der Schleusinger St. Johannis-Kirche zu betrachten ist. Nicht nur, weil die Bänke von Mittel- und Seitenschiffen gut gefüllt sind, sondern auch weil bewaffnete Polizisten links und rechts des Altars stehen. Vor der Tür warten noch mehr von ihnen. Es ist alles andere als ein Zufall,...

Glaube und Alltag
5 Bilder

Über Gott und die Welt reden
Diakoniestiftung stellt sechs Plauderbänke in der Region auf

Tamara Weinreich ist seit Anfang dieses Jahres in Remptendorf Ansprechpartnerin für Senioren und alle Fragen die mit dem Leben im Alter zu tun haben. Ihre Aufgabe und oberstes Ziel sind es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Deshalb freut sie sich über die Plauderbank am Remptendorfer Dorfteich, an dem Platz, wo unlängst der Spielplatz erneuert wurde und wo nun regelmäßig der Landkaufmann hält. „Dort werde ich hin und wieder sein, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. So erfahre...

Kirche vor Ort

Harzblick-Wandermarathon
Anmeldefrist läuft bald ab

„Auf geht´s,“ ruft Pfarrer Jochen Lenz aus Ellrich allen Wanderfreund*innen zu. „Wir freuen uns auf Euch!“ Mit ihm bereiten sich die Gemeinden Ellrich und Ilfeld im Landkreis Nordhausen/Kirchenkreis Südharz auf viele Wanderfreund*innen aus der ganzen Bundesrepublik und aus der näheren und weiteren Umgebung vor. Nach dem Erfolg des ersten Harzblick-Wandermarathon 2017 ist der 2.Harzblick-Wandermarathon für den 16.7.2022 geplant. Das Vorbereitungsteam zählt derzeit mehre hundert Anmeldungen von...

Eine Welt
5 Bilder

Crowdfunding
Zweites Schulgebäude für Suubi

Der 2018 gegründete gemeinnützige Balilwana e.V. kooperiert eng mit Suubi Community Development Organisation in Kakindu, einem Dorf in Uganda. Die Gemeinschaft von Suubi ist ein Bildungsprojekt für Menschen jeden Alters in Kakindu. Balilwana avisiert in Deutschland Unterstützer und Schulpatenschaften und Suubi setzt die Spenden und Patenschaften vereinbarungsgemäß in Uganda um. Hierzu steht Balilwana im ständigen Austausch mit Suubi. Kakindu liegt in einer ländlichen Region, die von...

Aktuelles
3 Bilder

Smartphone Gottesdienst in Zeiten von Corona
Stadtkirchengemeinde Gera schafft Alternative gegen leere Kirchen.

Schweren Herzens hat Pfarrer Stefan Körner den Gottesdienst am 15. März in der Geraer Salvatorkirche abgesagt. Dennoch, so ist auf der Homepage (www.kirche-gera.net) und der Facebookseite zu lesen, halten Pfarrer, Kirchenmusiker und Gemeindekirchenräte an der Offenen Kirche fest. "Wir sind für euch da und unsere Türen stehen offen für Gebet, Einkehr und Stille". Kurzfristig und rechtzeitig vor dem Gottesdienst am 15.3. wurde ein Telegram-Kanal eingerichtet. "Damit möchten wir als Gemeinde in...

Aktuelles

Lammert: Gemeinsames Abendmahl ist überfällig

Ökumenisches Fest: Mit scharfer Kritik an den schleppenden Einheitsbemühungen der Kirchen hat sich Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zu Wort gemeldet. Von Benjamin Lassiwe Bei einem »Ökumenischen Fest« in Bochum nannte er dieses Thema ein »auf Dauer gesetztes Ärgernis«. Nirgendwo sei Christen »der Himmel auf Erden näher als im von Christus selbst gestifteten Abendmahl, zu dem er einlädt und nicht die Kirchen«. Lammert, der 2006 den weitgehend fruchtlos gebliebenen Aufruf »Ökumene jetzt«...

Kirche vor Ort
Zeltstadt: In Neufrankenroda tanken in diesen Tagen rund 2 000 Menschen Kraft für den Glauben im Alltag. | Foto: Klaus-Dieter Simmen
2 Bilder

Gulaschkanone und Gebete

Sommerspektakel: Gäbe es die Zeltstadt auf Siloah in Neufrankenroda im Kirchenkreis Gotha nicht, man müsste sie glatt erfinden. Von Klaus-Dieter Simmen Sie ist eine wahre Erfolgsgeschichte, die Zeltstadt auf Siloah in Neufrankenroda. Seit mehr als 17 Jahren existiert das christliche Sommerspektakel. Ganz so lange zieht es Jürgen Krüger aus Pölzig (Kirchenkreis Gera) noch nicht nach Neufrankenroda. Er wohnt in diesen Tagen zum siebten Male in der Zeltstadt. Gemeinsam mit rund 2 200 Kindern,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.