Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Aktuelles

Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen beenden Schutzschirmverfahren

Magdeburg (epd). Die medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg haben das Insolvenzverfahren in Eigenregie abgeschlossen. Zum 1. August werden das Klinikum in Magdeburg-Cracau, die Lungenklinik Lostau und das Medizinische Versorgungszentrum in das Universitätsklinikum Magdeburg integriert, teilten die Stiftungen am Donnerstag mit. Das Sanierungsverfahren der Pfeifferschen Stiftungen selbst soll im Herbst abschließen. Dies erfolge ebenfalls planmäßig und im...

Aktuelles

Diakonie
Spender für Kinder-Ferienprogramme gesucht

Radebeul, Halle (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland rufen wieder zu Spenden für die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ auf. Damit sollen Ferienaktivitäten für Kinder aus benachteiligten Familien ermöglicht werden, wie die Diakonie Sachsen am Freitag in Radebeul mitteilte. „Kinder aus Familien mit wenig Geld verbringen den Sommer oft zu Hause - ohne Abwechslung oder gemeinsame Erlebnisse“, sagte Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen. Dabei bräuchten...

Aktuelles

Halle
Benefizlauf für bedürftige Kinder

Halle (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland wollen am Samstag beim „Lauf und Schenke Benefizlauf“ in Halle Spenden für bedürftige Kinder sammeln. Wie die Diakonie Mitteldeutschland am Donnerstag in Halle mitteilte, gehen die Einnahmen an die „Aktion Kindern Urlaub schenken“. Das Programm fördere aus Spendengeldern Ferienmaßnahmen für Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen, hieß es. Die Idee sei, dass die Teilnehmer möglichst viele 500-Meter-Runden auf der...

Aktuelles

Magdeburg
Unimedizin Magdeburg übernimmt Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen

Die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen fusionieren mit der Magdeburger Unimedizin. Zuletzt waren die diakonischen Einrichtungen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das christliche Profil der Kliniken soll dennoch erhalten bleiben. Magdeburg (epd). Die finanziell angeschlagenen Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen sind an das Universitätsklinikum Magdeburg verkauft worden. Wie beide Einrichtungen am Donnerstag in Magdeburg bekanntgaben, umfasst der Zusammenschluss zum 1. August...

Aktuelles

Mitteldeutschland
Diakonie sammelt rund 800.000 Euro für Familiennachzug

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland zieht eine positive Bilanz der Spendenaktion „Familien gehören zusammen“. Mit fast 800.000 Euro sei damit in den vergangenen zehn Jahren der Familiennachzug anerkannter Flüchtlinge in mehr als 1.100 Fällen unterstützt worden, teilte der Sozialverband am Donnerstag in Halle mit. Die eingeworbenen Spenden wurden demnach für Flugkosten, Visagebühren, Gebühren zur Beglaubigung von Dokumenten, für notwendige Abstammungsgutachten und ähnliches verwendet....

Aktuelles

Diakonie
Neuregelung der Behindertenhilfe verunsichert Sozialverbände

Seit einem Jahr schwelt der Streit zwischen Sachsen-Anhalts Sozialministerin Grimm-Benne und zahlreichen Wohlfahrtsverbänden wegen der Eingliederung behinderter Menschen. Mehrere Verbände klagen jetzt gegen eine neue Verordnung des Landes. Magdeburg, Halle (epd). Mehr als 50 Sozialverbände in Sachsen-Anhalt wehren sich juristisch gegen eine Neuregelung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Land. Durch Eilanträge und Klagen wollen sie erreichen, dass eine von Sozialministerin Petra...

Aktuelles

Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen müssen finanziell saniert werden

Die größte diakonische Einrichtung in Sachsen-Anhalt steht vor großen finanziellen Problemen. Am Montag hat das zuständige Amtsgericht ein Schutzschirmverfahren für die Pfeifferschen Stiftungen angeordnet. Ziel ist eine Sanierung in Eigenregie. Magdeburg (epd). Die diakonischen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind in eine finanzielle Schieflage geraten. Daher hat das Amtsgericht Magdeburg am Montag ein Schutzschirmverfahren angeordnet. Dies habe man selbst beantragt, teilten die...

Aktuelles

Magdeburg
Neuer Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen berufen

Magdeburg (epd). Das Kuratorium der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg hat Michael Saffé als kaufmännischen Vorstand abberufen. Zugleich wurde Professor Lars Timm formell zum Vorstand berufen, teilten die Stiftungen am Freitag in Magdeburg mit. Die personellen Veränderungen seien mit Wirkung zum 9. Januar erfolgt. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), man habe sich mit Saffé im gegenseitigen Einvernehmen getrennt....

Aktuelles
2 Bilder

Rückkehrertag
Diakonie mit geballter Harz-Power auf Suche

"Du vermisst den Harz und willst zurück in die Heimat, um hier zu leben und zu arbeiten? Du bist überzeugter Harzer und suchst einen beruflichen Neustart?",  fragt Katy Löwe, die Geschäftsführerin der Halberstädter Kreativagentur "Ideengut". Sie versichert allen Neu-Harzern, die zum diesjährigen Rückkehrertag ins Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum gekommen sind und erstmalig Fuß in der wunderschönen Region fassen wollen: "Bei unserem Rückkehrertag findest du die geballte Power des Harzes:...

Aktuelles

Paul Gerhardt Stift Wittenberg
Beeinträchtigung nach Cyberangriff

Wittenberg (epd). Zwei Tage nach dem massiven Cyberangriff auf die Johannesstift-Diakonie ist das Paul Gerhardt Stift in Wittenberg immer noch nicht wieder voll einsatzfähig. Wie das evangelische Krankenhaus am Dienstag mitteilte, gebe es inzwischen wieder Zugriff auf einen Teil der Daten. Auch CT- und MRT-Untersuchungen seien wieder möglich. Seit Dienstagvormittag sei die Rettungsstelle des Klinikums wieder angemeldet und könne wieder die Versorgung von Notfallpatienten übernehmen. Den Angaben...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Neue Tagespflege in der "Alten Schule"

Im Herbst 2023 verwandelte sich die „Alte Schule“ in Schenkenberg in eine Baustelle. Auf der Suche nach Partnern hatte der Verein „Gemeinsam in Schenkenberg“ im Diakonischen Werk Delitzsch/Eilenburg einen Mitstreiter gefunden. Beide verfolgten ein Ziel: den Erhalt des denkmalgeschützten Ensembles und die sinnvolle Nutzung der drei Gebäudeteile. Es entstand das Projekt „Altes Schulensemble Schenkenberg“ mit zwei grundlegenden Schwerpunkten: Zum einen sollten dort Schenkenberger Vereine eine neue...

Aktuelles
Franziska Höppner, die Leiterin des Kinderhospizes, mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Florian Silbereisen mit Klandgschalen im neuen Musik- und Sinnesraum | Foto: Thorsten Keßler
2 Bilder

Pfeiffersche Stiftungen
Florian Silbereisen besucht Kinderhospiz

"Wir werden in diesem Raum eine kleine Schlagerparty nur für die Kinder stattfinden lassen", versprach Showmaster Florian Silbereisen bei der offiziellen Einweihung des nach ihm benannten Musik- und Sinnenraums im Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.  Als Dank für Silbereisens langjähriges und großzügiges Engagement für die Arbeit des Kinderhospizes hatten die Pfeifferschen Stiftungen den  Therapieraum nach Silbereisen benannt und dies am 16. März 2024 in der ARD-Gala »Die...

Kirche vor Ort

Kirche und Diakonie
Sammeln für Menschen in Not

Halle (epd) - Am 17. November startet wieder die traditionelle Haus- und Straßensammlung der Diakonie. Bis einschließlich 29. November bitten die evangelischen Landeskirchen in Mitteldeutschland und Anhalt sowie die Diakonie Mitteldeutschland als deren Wohlfahrtsverband um Spenden für Menschen in Not. In zahlreichen Kirchengemeinden werden ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein, teilte die Diakonie am Dienstag in Halle mit. „Steigende Energie- und Lebensmittelpreise treffen die...

Service + Familie

Diakonie
Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienaktionen

In Mitteldeutschland beginnen die Sommerferien. Viele Familien starten in den Jahresurlaub. Dank der Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ können auch Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen erlebnisreiche Ferienfahrten erleben. Allein in den Sommerferien ermöglicht die Initiative insgesamt 2.700 Jungen und Mädchen in mehr als 150 Freizeitprojekten lehrreiche und erholsame Ferientage. Armut wächst in Deutschland. Der Urlaub oder die Ferienfahrt gehören zu den ersten Dingen, die aus...

Kirche vor Ort

Wolfener Diakonie Werkstätten
Barrierefrei, nicht nur für Rollstuhlfahrer

Einen besonderen Ausflug erlebten kürzlich zwölf Beschäftigte der Wolfener Werkstätten des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen. Sie besuchten auf Einladung von Claudia Hammerschmidt, Teilhabemanagerin der Stadt Bitterfeld-Wolfen, die Stadtbibliotheken in Wolfen und Bitterfeld. "Dort konnten wir uns davon überzeugen, wo in unserem Stadtgebiet Barrierefreiheit schon vorbildlich umgesetzt wurde. Die ist in beiden Büchereien nicht nur für Rollstuhlfahrer gegeben, sondern auch für...

Kirche vor Ort

Hilfen für Bedürftige
Milchreis und heiße Suppe: Wo der "Wärmewinter" bei den Menschen ankommt

Stendal/Magdeburg (epd). Es wird laut im „Kidsclub“ in Stendal. In dem Jugendclub, der von der christlichen Initiative „Lebendige Steine e.V.“ getragen wird, warten an diesem Tag rund 60 Kinder auf den warmen Milchreis mit Zimt oder Apfelmus, den sie hier einmal wöchentlich erhalten. Im Stadtteil Stadtsee, einem Plattenbauviertel und sozialem Brennpunkt, sind viele ihrer Eltern bedürftig oder arbeitslos. Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es dieses wöchentliche Angebot, um die Eltern...

Kirche vor OrtPremium
Diakonie Genthin: Die Mitarbeiter packen Lebensmittelkisten für Bedürftige. Seit Wochen sind die Regale spürbar leerer.  | Foto: Oliver Gierens
2 Bilder

Nachfrage bei Tafeln steigt
Teilen in Not

Die Tafeln in Mitteldeutschland haben derzeit viel Zulauf. Ukrainische Flüchtlinge und Menschen, die unter den hohen Lebensmittelpreisen leiden, sorgen für mehr Kundschaft. Für immer mehr Kunden gibt es derzeit aber immer weniger Lebensmittel. Von Oliver Gierens In dem weißen Container der Caritas in Halberstadt duftet es bereits nach Mittagessen. In der Küche stehen große Töpfe auf dem Herd, die Helferinnen in der Küche müssen deutlich mehr Menschen beköstigen als noch vor einigen Monaten....

Aktuelles

Haus- und Straßensammlung Diakonie
Flötenkonzert an ungewohntem Ort

Auf dem Marktplatz in der Kupferstadt, waren nicht alltägliche Klänge zum Auftakt der Herbst Haus- und Straßensammlung der Diakonie zu hören. Das Flötenensemble der St. Jakobigemeinde Hettstedt hatte unter Leitung von Frau Annett Bartsch mit vertrauten und unbekannten Melodien aufgespielt. Sie fanden begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer. Eine Rollstuhlgruppe einer Pflegestation klatschte zu Amazing Grace begeistert mit. Den Ensemblemitgliederinnen machte das Konzert ebenfalls sichtlich Spaß....

Kirche vor OrtPremium

Vorgestellt
Eine feste Gemeinschaft: Die Diakone vom Lindenhof

Von Uwe Kraus Von fliegenden Spaghettimonstern und Jedis redet Timo Kleine. Für den Dozenten für diakonische Bildung am Diakonie-Kolleg Lindenhof in Neinstedt gehört moderne Religionskritik zum Basismodul „Bibel und Theologie“ bei der Ausbildung von Diakonen. "Auch wir wissen nicht, ob Corona uns nicht einen Strich durch unser aktuelles Bildungsprogramm macht“, sagt der bärtige Mann, der seit einigen Monaten Dozent für diakonische Bildung ist und ein "Heimkehrer" nach Neinstedt. Nach dem...

Kirche vor Ort

Die gute Nachricht
Geld fürs Mutterhaus

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 30 000 Euro zur Sanierung des Diakonissen-Mutterhauses Neuvandsburg in Elbingerode im Kirchenkreis Halberstadt zur Verfügung. Das in den 1930er-Jahren unter dem Einfluss des Bauhauses entstandene Gebäude sei eins von fast 600 Projekten in Sachsen-Anhalt, die aus privaten Spenden und Lottomitteln gefördert würden, teilte die Stiftung in Bonn mit. Trotz kontinuierlicher Bauunterhaltung seien witterungsbedingte Schäden an der Terrasse und am Wintergarten...

Kirche vor Ort

Diakonie Mitteldeutschland
Pflege muss gutaufgestellt sein

Halle (epd) – Die Diakonie Mitteldeutschland sieht dringenden Handlungsbedarf im Pflegebereich. "Jetzt besteht die Chance mit Mut und weitreichenden Entscheidungen, die von vielen Menschen akzeptiert werden, die Grundprobleme der Pflege in Deutschland zu lösen", so der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte. "Wir brauchen mehr Geld im System, spürbar bessere Personalschlüssel, verlässlich höhere Vergütungen und eine nachhaltig höhere...

Kirche vor Ort

Corona-Krise
Der Hofladen kommt jetzt nach Hause

Neinstedt (red) - Die Mitarbeitenden des Hofladens auf dem Marienhof der Evangelischen Stiftung Neinstedt liefern jetzt ihre frischen und ökologischen Produkte direkt zum Kunden.Seit der Eröffnung des neuen Hofladens und der Brückensetzung der Marienbrücke über die Bode im April 2018 erfreut sich der Marienhof einer ständig wachsenden Beliebtheit. Um der großen Nachfrage nach frischen Backwaren gerecht zu werden, musste die Bäckerei bereits erweitert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie und den...

Kirche vor Ort

Corona-Krise
Krankenhäuser schalten Psychosomatik-Hotline

Halle (red) - Seit 7. April  bieten die beiden kirchlichen Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Barbara und das Diakoniekrankenhaus Halle eine telefonische Beratung an. Damit werden die bereits existierenden telefonischen Beratungsangebote in Halle, wie die Telefonseelsorge oder die Psychosoziale Beratung der Stadt, ergänzt. Grund ist die Corona-Pandemie. Sie und vor allem die damit verbundenen Einschränkungen im sozialen Leben verursachten bei vielen Menschen starke emotionale Belastungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.