Seelischer Schmerz
Schweres Erbe

- Gute alte Zeit? Unverarbeitete Traumata aus der Kindheit können unbewusst an die eigenen Kinder weitergegeben werden.
- Foto: epd-bild/Heike Lyding
- hochgeladen von Online-Redaktion
Sind Eltern traumatisiert, überträgt sich das oft auf ihre Kinder. Zwei Psychologen erklären die oft lebenslangen Folgen für Betroffene.
Von Stefanie Unbehauen
Katja Lindemann (Name geändert) hatte keine leichte Kindheit. «Ich wuchs bei zwei psychisch labilen Elternteilen auf», sagt sie. Ihre Eltern seien beide in der Kindheit traumatisiert worden und hätten ihre psychischen Verletzungen auf ihre beiden Kinder übertragen. Noch heute leidet die 39-Jährige unter den Folgen: «Ich hatte mit meinen fast 40 Jahren noch nie eine Beziehung», sagt sie. Auch bei ihrem ein Jahr älteren Bruder hätten die Ereignisse Spuren hinterlassen. «Er kam in falsche Kreise, wurde drogenabhängig. Er hat mit Psychosen und einer diagnostizierten Schizophrenie zu kämpfen», sagt sie.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.