#Gretchenfrage
Michael Patrick Kelly: Gott ist keine Jukebox
- hochgeladen von Online-Redaktion
Michael Patrick Kelly will nicht zweckorientiert beten. «Gott ist keine Jukebox, in die man fünf Euro einwirft und jedes Lied zu hören bekommt, das du hören willst», sagte er der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Er bete jeden Morgen, Dankbarkeit stehe dabei für ihn im Mittelpunkt. «Ich bin dankbar, dass ich leben darf, dankbar für das, was ich habe, für die vielen Möglichkeiten und die guten Menschen um mich herum», sagte der 47 Jahre alte Musiker. Das Zweite sei, dass er hilfreich und dienlich sein möchte. «Ich glaube, dass jedes Gebet einen Effekt hat. Wenn auch vielleicht nicht denjenigen, den man sich erhofft hat», sagte Kelly.
Wigald Boning betet nach eigener Aussage «relativ häufig». «Ich habe das große Bedürfnis, mich zu bedanken», sagte der Comedian, Moderator, Buchautor und Musiker dem evangelischen Magazin «chrismon». Der 58-Jährige sagte, er habe das Beten vor vielen Jahren in einer Ehekrise entdeckt, der eine Scheidung folgte. Es habe ihm sehr geholfen, in einer ausweglosen Situation, als einer seiner Söhne nicht mehr mit ihm gesprochen habe, einen Ansprechpartner zu haben. Heute verstehe er sich sehr gut mit seinem Sohn. Montan habe er keine Angst vor dem Tod, sagte der Künstler: «Aber wenn Körper- und Geisteskräfte nachlassen, das kann bitter werden, das habe ich im Zivildienst erlebt.» Daraus, dass jedem das Ende bevorstehe, erwachse eine entscheidende Erkenntnis: «die Zeit nutzen, feiern und zelebrieren». Das sei das Allerwichtigste.
Henning Baum vertraut auf Gott. «Ich weiß ganz sicher: Wenn mir im Leben Dinge gelungen sind, dann nicht aus eigenem Vermögen, sondern durch göttlichen Beistand. Das war eine Gnade, die mir zuteilwurde», sagte der Schauspieler der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» über seinen christlichen Glauben. Wenn er morgens aufwache, sammle er sich und danke für die gute Nacht. «Dann bitte ich, dass ich gestärkt in die Welt hinausgehen kann», sagte der 53-Jährige, der in der Neuauflage der Serie «Der letzte Bulle» bei Prime Video, Sat.1 und Joyn zu sehen ist. Dennoch setzt Baum bei der körperlichen Fitness auf seine eigene Disziplin. Jeder könne trainieren und sich stärken, um dem Alter vorzubeugen. Es sei nicht so kompliziert, gut mit sich umzugehen. Heute müsse er aber «schlauer trainieren als vor 20 Jahren». «Ich könnte mich schneller verletzen. Fußball ist in meinem Alter gefährlich», sagte der Schauspieler. Mit Gewichten könne er die Robustheit des Bewegungsapparates stützen. «Beine, Rumpf, Rücken. Ich bin kein Bodybuilder und habe nie Steroide genommen, aber ich weiß, was ich machen muss, damit die Muskulatur wächst», sagte er.
epd
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.