Premium

Beratung gegen den Frust
«Schule ist doch eh Scheiße»

Zum Eingewöhnen: Elisa Nowotny vom Projekt "Glashütte" unterrichtet einen Jugendlichen. In dem außerschulischen Lernort werden 13- bis 17-Jährige sozialpädagogisch und ergotherapeutisch unterstützt. | Foto: Foto: epd-bild/Nancy Heusel
  • Zum Eingewöhnen: Elisa Nowotny vom Projekt "Glashütte" unterrichtet einen Jugendlichen. In dem außerschulischen Lernort werden 13- bis 17-Jährige sozialpädagogisch und ergotherapeutisch unterstützt.
  • Foto: Foto: epd-bild/Nancy Heusel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Seit Beginn der Pandemie haben Schulangst und Schulvermeidung zugenommen. Der Lockdown sah für viele so aus: Statt Homeschooling Spiele und Chats auf dem Handy. Einige sind komplett abgetaucht. Ein Projekt der AWO hilft bei der Rückkehr in die Schule und ins Leben.

Von Julia Pennigsdorf

Chiko verschwindet in seinem schwarzen Hoodie. Die Schultern hochgezogen, den Kopf gesenkt, die Kapuze in die Stirn gezogen, fixiert er die Tischplatte. Eigentlich wollte der 15-Jährige von sich erzählen: Wie es ihm geht, warum er nicht mehr zur Schule geht, wie er sich seine Zukunft vorstellt. Jetzt scheint alle Energie aus ihm gewichen. «Ich bin faul und kiffe zu viel», sagt er und fügt leise an: «Schule ist doch eh scheiße.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.