Schulfach: Verständigung
Kein Krieg im Klassenzimmer

- Daumen hoch: Katarina (r.) aus der Ukraine in der Klasse 6-M am Andreanum Gymnasium in Hildesheim. Oft klappt die Verständigung mit den Mitschülern schon ohne Übersetzung.
- Foto: epd-bild/Nancy Heusel
- hochgeladen von Online-Redaktion
Viktoria hat russische Wurzeln. Katarina kommt aus der Ukraine und geht seit Kurzem in die gleiche Schulklasse am Hildesheimer Andreanum. Dass ihre Heimatländer Krieg gegeneinander führen, trennt die Mädchen nicht – im Gegenteil.
Von Charlotte Morgenthal
Als Lehrer Thorben Trüter die zwölfjährige Katarina fragt, ob sie eine Rolle im Klassenmusical spielen möchte, schaut das ukrainische Mädchen Hilfe suchend zu Viktoria. «Viktoria, kannst Du übersetzen?» Eine Frage, die Trüter häufiger im Unterricht an das elfjährige Mädchen mit russischen Wurzeln stellt. Viktoria steht von ihrem Platz auf und erklärt Katarina im russischen Flüsterton die Frage. Schließlich reckt Katarina mit einem siegessicheren Lächeln die Daumen nach oben. «Ich habe verstanden.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.