Premium
Weimar
Wenn die Triangel klingt

- Seifenblasen und Singen: Die Kinder lauschen den Klängen und können erste Erfahrungen mit Glockenspiel oder Triangel machen.
- Foto: Foto Samira Wischerhoff
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Eine Idee aus Dänemark begeistert junge Eltern in der Jakobskirche. Hier wird einmal in der Woche zum „Babypsalmgesang“ eingeladen.
Von Samira Wischerhoff
Mehrere Matratzen liegen aneinandergeschoben vor dem Altar der Jakobskirche in Weimar – auf ihnen krabbeln oder laufen Babys und Kleinkinder, ihre Eltern sitzen im Kreis drumherum. Ruhige Orgelmusik erklingt im Hintergrund, Seifenblasen steigen auf, die Stimmung ist friedlich, die Kinder wirken entspannt – die Eltern auch. Auf den Matratzen liegen außerdem Triangeln, Rasseln sowie kleine Glockenspiele, die manche der kleinen Kinder schon eifrig zum Klingen bringen.
Jeden Mittwochvormittag treffen sie sich zusammen mit Kantorin Anne Hoff hier zum sogenannten „Babypsalmgesang“.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.