Trauer um Bernd Rüttinger
Langjähriger EKM-Bauleiter gestorben

Foto: EKM/Marcus Schmidt

Kirchenoberbaurat Bernd Rüttinger lebt nicht mehr. Er war Baupfleger im Kreiskirchenamt Gotha, leitete die Bauabteilung der Thüringer Landeskirche und bis zu seinem Ruhestand 2016 das Baureferat des Landeskirchenamtes der EKM.

Ein Nachruf von Stefan Große

Bernd Rüttinger hat Spuren hinterlassen. Er hat das Bauwesen in unserer Kirche maßgeblich geprägt, gerade auch in den Jahren, wo nicht nur das Geld fehlte, sondern auch Baumaterial. Unvergessen seine Initiative, Holz aus kirchlichen Waldungen einzuschlagen und mit dem kircheneigenen Bauhof zur Rettung so manchen Kirchturms einzusetzen.

Er sah nicht nur, was notwendig, sondern auch, was machbar war. Dabei ließ er sich nicht beirren von Hierarchien oder den Heerscharen der Superarchitekten. Bernd Rüttinger dachte selbst, manchmal grübelte er auch über eine fachliche Frage bei einer Tabakspfeife in seiner Küche in Gotha, und er scheute die Verantwortung für das Ergebnis nicht. Die unkonventionellen Lösungen zeichneten ihn aus. Raus aus dem Schema, kritisch, wenn es hieß, es sei „alternativlos“. Dass dies kirchenpolitisch auch schwierig sein konnte, versteht sich. Dennoch stand er immer loyal zu seiner Kirche und denen, die Entscheidungen zu treffen hatten.

Scheinbar verfahrene Situationen konnte er oft entkrampfen. Wie viele Witze habe ich aus seinem Mund gehört und mit ihm gelacht! Sein hintergründiger Humor löste so manche Verkrampfung und konnte der erste Schritt zur Verständigung sein.

Bernd Rüttinger war einprägsam unkonventionell. Er war hartnäckig, streitbar, nie obrigkeitsgläubig und treu gegenüber den ihm anvertrauten Menschen. Er war ein Großer, ein guter Typ. Sein Engagement für seine Kirche endete nicht an der Bürotür. Er war ein treues Gemeindeglied in Gotha, spielte dort jahrzehntelang im Posaunenchor und gab auch im Ruhestand Ratschläge, wenn sie erwünscht waren.

Dankbar schauen wir zurück auf viele Jahre voller Herausforderungen, voller Herzblut und voller Freundschaft. Sein Tod macht traurig. Wir fühlen mit seiner Familie. Zugleich wissen wir ihn gut aufgehoben bei unserem Vater im Himmel.

Der Autor ist Oberkirchenrat im Dezernat Finanzen des Landeskirchenamtes der EKM.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.