Kirchenmeile beim Thüringentag Gotha
ansprechBar

- hochgeladen von Online-Redaktion
Beim Thüringentag, der vom 2. bis 4. Mai in Gotha gefeiert wird, wird auch die Kirche als wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft „ansprechBAR“ sein.
Verschiedene Info- und Aktionsstände laden auf einer ökumenischen Kirchenmeile an der Margarethenkirche ein. Es wird einen Gottesdienst auf der Bühne am Hauptmarkt, Veranstaltungen, Turmbesteigung und Illumination in der Kirche und einen Festumzug geben. Die unterschiedlichen christlichen Religionsgemeinschaften und diakonischen Einrichtungen der Region freuen sich darauf, mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern und den vielen anderen Akteuren ins Gespräch zu kommen und miteinander ein erlebnisreiches Fest unterm Friedensstein zu feiern.
So präsentieren sich verschiedene Akteure mit Info- und Aktionsstand auf der Kirchenmeile, mit dabei sind auch: das Bibelmobil, das Bistum Erfurt, Büros für ausländische Mitbürger und Mitbürgerinnen in Erfurt, das Café Bike, der CVJM Erfurt, die Evangelische Regelschule Gotha, der Förderverein Handglockenchor Gotha e.V., eine Fotostation, ein Pavillon des Evangelischen Kirchenkreises Gotha, die Paramentenwerkstatt für Thüringen, die Pfadfinder Neudietendorf, die Pfadfinder Ranger, der Unternehmensverbund Diakonie für den Landkreis Gotha und der Weltladen Gotha.
Aus dem Programm:
Tägliches Programm in der Margarethenkirche:
ansprechBAR – Gelegenheit für Gespräche, Segnungs- und Seelsorgeangebot
Turmbesteigung
Fr + Sa, 21.00-23.00 „Farbtöne“
Orgeltöne Thüringer Komponisten und eine farbenprächtige Lichtinstallation von Matthias Faul erfüllen den dunklen Kirchenraum
Ökumenischer Festgottesdienst
Am Sonntag, 4.5.25 um 10:00 Uhr auf der Bühne am Hauptmarkt
Es musizieren der Evangelische Kinderchor „Lebensgeister“ & das Kollegiums-Ensemble der Evangelischen Grundschule Gotha mit Bandbegleitung sowie das Bläserauswahlensemble der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Predigt: Superintendent Witting und Pfarrer Scholle
Anschließend: Musikalisches Bühnenprogramm des Bläserauswahlensembles der EKM sowie des Jugendchores „D’aChor“ aus Gotha
Festumzug
Die Kirchen beteiligen sich mit einem Orgeltruck, einer Konfirmandengruppe des Evangelischen Kirchenkreises und der Evangelischen Regelschule Gotha am Festumzug des Thüringentages.
„Orgelland Thüringen“
16.30-17.15 Uhr erklingt Barockmusik aus dem Umfeld des größten Thüringer Musikers J.S.Bach auf einer LKW-Orgel mit 1800 Pfeifen an ungewöhnlichem Ort. Inmitten des barocken Universums nahe dem Teeschlößchen im Schlosspark. Musiziert und moderiert von Jens Goldhardt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.