Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine
Papst will Selenskyj treffen

Ein Plakat an der Kirche San Tommaso da Villanova in Castel Gandolfo weist auf den Sommerurlaub von Papst Leo XIV hin. Trotz Urlaubs will der Pontifex den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einer Privataudienz treffen. | Foto: epd-bild/ Paolo Galosi
  • Ein Plakat an der Kirche San Tommaso da Villanova in Castel Gandolfo weist auf den Sommerurlaub von Papst Leo XIV hin. Trotz Urlaubs will der Pontifex den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einer Privataudienz treffen.
  • Foto: epd-bild/ Paolo Galosi
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Rom (epd). Papst Leo XIV. will am Mittwoch trotz Urlaubs den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einer Privataudienz treffen. Zum Inhalt des geplanten Gesprächs machte die Pressestelle des Vatikans zunächst keine Angaben. Selenskyj ist für eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine nach Italien gereist, die an diesem Donnerstag und Freitag in Rom stattfinden wird. Dazu wird auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet.

Bereits kurz nach seiner Wahl zum Papst im Mai hatte Leo XIV. Selenskyj und dessen Frau im Vatikan empfangen. Dass der Papst den ukrainischen Präsidenten in seinen Ferien im rund 30 Kilometer von Rom entfernten Castel Gandolfo in den Albaner Bergen trifft, war eine Überraschung. Der Vatikan hatte ursprünglich verkündet, der Papst werde während seines Aufenthaltes in Castel Gandolfo keine Gäste empfangen. «Im Juli bleiben alle privaten Audienzen sowie die Generalaudienzen am Mittwoch ausgesetzt», hieß es.

Am Mittwochmorgen feierte der Papst außerdem eine private Messe in den Gärten der päpstlichen Villen. Daran nahmen etwa 50 Beschäftigte des Borgo Laudato Si' teil. Die Bildungseinrichtung für die Erforschung ganzheitlicher Ökologie und landwirtschaftlicher Innovation war auf Wunsch des im April gestorbenen Papst Franziskus vor einem Jahr in Castel Gandolfo eröffnet worden. Das Areal umfasst 35 Hektar Gärten und 20 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche mit über 3.000 Pflanzen 300 verschiedener Arten.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.