Friedensglocke von Michael Patrick Kelly
So klingt Kriegsschrott

Foto: Stiftung Frauenkirche Dresden/Grit Jandura
  • Foto: Stiftung Frauenkirche Dresden/Grit Jandura
  • hochgeladen von Online-Redaktion

In der Dresdner Frauenkirche ist die auf Initiative von Michael Patrick Kelly aus Kriegsschrott gegossene Friedensglocke #PeaceBell zu sehen.

Die Glocke, für deren Klöppel ein Gewehr umfunktioniert wurde, wird im Hauptraum der Kirche bis zum 8. Mai ausgestellt. An diesem Tag wird der Musiker auch zu einem „Peace Talk“ in der Frauenkirche erwartet.

„In einer Welt voller Aufruhr und Krieg soll die Friedensglocke davor warnen, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen“, so Kelly. Die #PeaceBell soll bewusstmachen, „wie wichtig eine Abkehr von Radikalismus und Gewalt ist“. Ihr Klang erinnere daran, „was es zu bewahren gilt: gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt“.

Die Glocke erklang erstmals zum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges am 11. November 2018. Sie wird bei Kellys Konzerten regelmäßig angeschlagen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.