Franckeschen Stiftungen
Neue Leiterin berufen

- Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Halle (epd). Die Theologin Marianne Schröter wird Direktorin der Franckeschen Stiftungen in Halle. Das Kuratorium der Stiftungen habe ihre Berufung zum 1. September kommenden Jahres beschlossen, teilten die Stiftungen mit. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Müller-Bahlke an, der zum 31. August 2025 in den Ruhestand geht.
Die 1969 geborene Theologin Schröter stammt den Angaben zufolge aus Halle und hat Musik sowie evangelische Theologie studiert. Sie arbeitete als Wissenschaftlerin an mehreren Universitäten sowie Forschungseinrichtungen und war Geschäftsführerin der Stiftung Leucorea in Wittenberg, der Wissenschaftsstiftung des Landes Sachsen-Anhalt. Ferner ist sie als Dozentin an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Seit Sommer 2023 gehört sie zudem zum Vorstand des Domstifts Brandenburg an der Havel.
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle beherbergen über 50 kulturelle, wissenschaftliche, pädagogische und soziale Einrichtungen. Sie wurden 1698 durch den Theologen und Pädagogen August Hermann Francke (1663 - 1727) gegründet. Zu ihnen gehören unter anderem mehrere Schulen, das Canstein-Bibelzentrum und das Evangelische Konvikt, ein christlich geprägtes Studentenwohnheim.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.