Premium
Grenzen des Wachstums

- Christian Felber
- Foto: epd-bild/Robert Gortana
- hochgeladen von Online-Redaktion
Der alternative Wirtschaftstheoretiker Christian Felber aus Wien ist Initiator und Vordenker der internationalen Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung. Er fordert eine stärkere Regulierung des Marktes zum Wohl aller.
Wie konnte es zur aktuellen Wohnungskrise in Deutschland kommen?
Christian Felber: In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Wirtschaftspolitik die Sichtweise durchgesetzt, dass es nur noch Marktgüter gibt. Das führte zu Privatisierungstendenzen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Verkehr, aber auch auf dem Wohnungsmarkt.
Der Trend zum sozialen Wohnbau, wo allen Menschen bezahlbares Wohnen zugänglich gemacht werden soll, wurde durch die Maxime abgelöst, dass der Markt die Immobilien- und Mietpreise regeln soll.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.