Pfingsten
Bunter Vogel Freiheit

- Die Taube als Symbol des Heiligen Geistes in der Kuppel des Berliner Doms
- Foto: epd-bild/Rolf Zöllner
- hochgeladen von Online-Redaktion
Viele nutzen die Feiertage für eine frühlingshafte Auszeit vom Alltag – frei von Zwängen und Verantwortlichkeiten. Um aber wirklich frei zu sein, braucht es mehr.
Von Petra Schwermann
Pfingsten: Das ist ein langes, freies Wochenende. Haben Sie schon Pläne? Ich wünsche mir Zeit für das Buch, das ich schon lange lesen will, und um einfach nur dazusitzen und die Nase in die Sonne zu halten. Pfingsten, ein Fest der Freiheit also? Die Sehnsucht, einfach mal raus zu sein, ohne Arbeit und Verpflichtungen, innerlich und äußerlich frei, ist hochaktuell. Das zeigt der Werteindex, die größte deutsche Studie zum gesellschaftlichen Wandel, die zuletzt am 15. Mai veröffentlicht wurde: Auf den ersten Plätzen stehen Freiheit, Sicherheit und Erfolg.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.