Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Blickpunkt

Tagung
500 Jahre Täuferbewegung: Geschichte – Ethik – Gegenwart

1525 fand die erste täuferische Glaubenstaufe statt. Parallel zum Bauernkrieg entstand eine Bewegung radikaler Nachfolgechristen. In sich heterogen und vielfältig wurden die „Täufer" zu einer reformatorischen Strömung, die die Wittenberger und die Schweizer Reformation befeuerte, durchkreuzte. Für die Täufer stand der wörtliche Text der Bibel im Mittelpunkt, insbesondere die Lehre Jesu. Die Ablehnung der Kindertaufe, die Forderung nach völliger Waffen- und Gewaltlosigkeit für Christen, die...

Kirche vor Ort

„Musik aus aller Welt“
Mit diesem Motto lädt das Kloster Donndorf am 03. Juni zum 11. Klosterfest

Musik ist eine universelle Sprache, die Gemeinschaft schafft und Grenzen überwindet. Deshalb feiert die Ländliche Heimvolkshochschule Kloster Donndorf in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt zu Gast im Kloster“ am 3. Juni 2023 von 15.00 bis 19.00 Uhr das 11. Klosterfest (in Kloster Donndorf). Mit einem interkulturellen Programm möchte die Veranstaltung einen Beitrag zur Verständigung aller Menschen leisten, soziale Vielfalt stärken und sich für Toleranz und ein friedliches Zusammenleben...

  • 01.06.23
Kirche vor Ort

2.000 Teilnehmer bei Menschenkette

Dessau-Roßlau (epd) – Etwa 2.000 Teilnehmer haben sich am 10. März nach Veranstalterangaben an einer Menschenkette für Frieden und Toleranz beteiligt. Unter der Überschrift »Bunt statt Braun« waren, wie in den Vorjahren auch, die Einwohner aufgerufen, sich friedlich gegen eine Demonstration von Neonazis in der Stadt zu engagieren. Die über 2.000 Meter lange Menschenkette wurde gegen 14 Uhr zum Ring geschlossen. Die Protestaktion richtete sich gegen den jährlichen Aufmarsch rechter Gruppierungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.