Gebote

Beiträge zum Thema Gebote

Aktuelles

Thorsten Latzel
Gebote für Anstand im Wahlkampf

Düsseldorf (epd). Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat sieben Gebote für politischen Anstand im laufenden Bundestagswahlkampf aufgestellt. «Viele Menschen treibt zurzeit die Sorge um unsere Demokratie um - mich auch», erklärte er in einer Botschaft, die auf Facebook und Instagram veröffentlicht ist. Populisten hetzten und andere Nationen versuchten, Einfluss zu nehmen. Die Bibel biete wiederum ethische Orientierungen, wie Menschen gut miteinander und mit Gottes Schöpfung umgehen könnten....

  • 30.01.25
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Wichtige Traditionen

Und der Herr gebot mir zur selben Zeit, euch Gebote und Rechte zu lehren, dass ihr danach tun sollt in dem Lande, in das ihr zieht, es einzunehmen. 5. Mose 4, Vers 14Welche Traditionen sind Ihnen wichtig? Sind es die Treffen zu Familien-Geburtstagen? Ist es das gut gehütete Kartoffelsalatrezept von Oma? Traditionen und die damit verbundenen Werte und Normen sind für alle Menschen wichtig. Sie geben uns Halt und sind die Basis menschlichen Zusammenlebens. Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass...

Glaube und Alltag

Predigttext
Ein Gebot, zu groß

Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung. Römer 13, Vers 10 Auch Paulus muss es immer wieder betonen: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Jesus hat es vorher schon getan. Und im 3. Buch Mose 19,18 ist es bereits als höchstes Gesetz beschrieben. Immer und immer wieder muss den Menschen gesagt werden: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Und immer und immer wieder wird es ignoriert. Es ist zermürbend. Ich hätte am liebsten hier nur geschrieben:...

  • 01.12.19
  • 1
Glaube und Alltag

Feigheit vor dem Feind

Tatsache: Das achte Gebot ermahnt uns, nicht falsch Zeugnis wider unseren Nächsten zu reden, und dennoch gehört die Lüge zu unserem Leben. Von Hans Jürgen Luibl Wie findest du mein neues Kleid? Es steht mir doch gut, oder?« Er zögert einen Moment. Nein, denkt er, nein, das steht ihr eigentlich nicht. Er sieht das Kleid, er sieht ihr erwartungsvolles Gesicht. »Ja«, sagt er. Da hat der Mann im Religionsunterricht wohl nicht gut aufgepasst. »Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen...

  • 09.11.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.