Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Kirche vor Ort
Pfarrerin Uta Liebe vor dem neuen Fenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung in der Versöhnungskirche. | Foto: Emanuel Beer
8 Bilder

40 Jahre Versöhnungskirche in Gotha
Die Liebe, die Kirche und das Licht

„Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt“: Die Blicke der Gemeinde richteten sich zum 40. Geburtstag ihrer Kirche auf das so neue, wie lichte und farbenfrohe Fenster im Altarraum. Ein Geschenk zum runden Jubiläum einer der letzten Neubaukirchen in der so genannten DDR. Alles, was ihr tut, geschehe in LiebeDie Versöhnungskirche in Gotha (Thüringen) feierte mit einem Gemeindefest das 40-jährige Bestehen, weihte das neue Kirchenfenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung ein und...

Kirche vor Ort

Für ein Leben bis zuletzt

Jubiläum: Zehn Jahre Anhalt-Hospiz gefeiert Musik, Worte, Glückwünsche: Das Anhalt-Hospiz feierte am 14. Dezember in der Anhaltischen Diakonissenanstalt in Dessau-Roßlau zwei Jubiläen. Am 14. Dezember 2007 wurde das stationäre Hospiz mit acht Betten eingeweiht. Zehn Jahre zuvor nahm der Ambulante Hospizdienst seine Arbeit auf. Zurzeit verfügt das Hospiz über 22 Betten in Dessau und Zerbst. Das Dessauer Hospiz wurde 2013 zum Zentrum für Hospiz- und Palliativversorgung sowie außerklinische...

Kirche vor Ort

Blick zurück mit »letzten Liedern und Geschichten«

Jubiläum: Das Anhalt-Hospiz Dessau erinnert an zehn Jahre stationäre und 20 Jahre ambulante Arbeit Am 14. Dezember 2007 wurde das stationäre Anhalt-Hospiz Dessau eingeweiht. Schon vor 20 Jahren nahm der Ambulante Hospizdienst in Dessau seine Arbeit auf. Am 14. Dezember lädt nun das Anhalt-Hospiz zu einer Festveranstaltung in die Laurentiushalle der Anhaltischen Diakonissenanstalt (ADA) ein, die mit einer Andacht eröffnet wird (15 Uhr). In kurzen Reden wird zurückgeschaut auf die ambulante und...

Kirche vor Ort

Neues Angebot: »Hospiz am Rand der Gesellschaft«

Anhalt-Hospiz: Wechsel im Vorstand des Förderkreises und Pläne für das Jubiläumsjahr 2017 Der Förderkreis des Anhalt-Hospizes hat ein neues Vorstandsmitglied. Bei der Jahreshauptversammlung Anfang Februar wählte er die Apothekerin im Ruhestand, Doris Lange, als Nachfolgerin von Sabine Haferland, die aus persönlichen Gründen aus dem Gremium ausgeschieden ist. Doris Lange gehört zu den Gründungsmitgliedern des Förderkreises. Zusammen mit ihrem Mann, dem Chorleiter Henry Lange, organisiert sie das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.