Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Eine WeltPremium
Hoffnungszeichen: Buntes Pergamentpapier, mit Holzstreben zu einem Hexagon zusammengefügt, daran hängt ein bunter Schweif. Nihad Dabeet bastelt jede Woche mit Kindern und Jugendlichen einen Drachen.  | Foto: Merle Hofer
2 Bilder

Hoffnungszeichen auf dem Erfurter Petersberg
Mittwochnachmittag in Jerusalem

Ölbaum, Drachen, Petersberg: Drei Begriffe, die den arabischen Israeli Nihad Dabeet derzeit beschäftigen – neben der Situation in seinem Heimatland. Im Herbst wird der Künstler auf der Bundesgartenschau in Erfurt erwartet. Von Merle Hofer Unweit der alten Bahnstation in Jerusalem steigt über einem Park in diesem Sommer wöchentlich ein bunter Drachen in den Himmel auf. An jedem Mittwochnachmittag kommt der Künstler Nihad Dabeet aus der israelischen Stadt Ramle, um gemeinsam mit Kindern und...

  • 15.07.21
Eine WeltPremium
Kunst mit Eisenstäben: Der Künstler Nihad Dabeet in seinem Atelier in Ramle. Für die ACHAVA Festspiele Thüringen hat er eine Olivenbaum-Skulptur als Zeichen für Frieden und Versöhnung geschaffen. | Foto: Mirjam Holmer/Israelnetz
2 Bilder

Paradiesbaum der ACHAVA Festspiele Thüringen
Von Ramle nach Erfurt

Ein besonderer Olivenbaum aus Israel: In der Verwendung von Metall für Kunstprojekte ist der Israeli Nihad Dabeet ein Pionier. Ein ungewöhnliches Kunstwerk realisierte er auf dem Erfurter Petersberg für die ACHAVA Festspiele Thüringen.  Von Mirjam Holmer Ramle, eine Stadt in Israels Zentralbezirk, nur wenige Kilometer südlich des Flughafens Ben Gurion gelegen: Inmitten der Gassen der Altstadt steht ein großes Steinhaus aus der Kreuzfahrerzeit. Um das Haus herum sind bunte Blumen gepflanzt, eine...

Blickpunkt

In Mitteldeutschland unterwegs
Pferdetreck mit Friedensglocke

Eine Friedensglocke, die zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus 2025 nach Israel gebracht werden soll, kommt in diesen Tagen auch durch Mitteldeutschland. Der Pferdetreck startete Anfang August auf dem Hamburger Heiligengeistfeld und soll am Sonnabend im Kloster Marienfließ in der Prignitz eintreffen. Die Initiatoren wollen damit zur Völkerverständigung beitragen.

  • 21.08.20
  • 1
Eine Welt

Blickwechsel
Eines jedoch fehlt: Frieden

»Wenn Israel ein anderes Volk erobert, seit 51 Jahren unterdrückt und ein Apartheidsregime in den besetzten Gebieten schafft, dann ist es für mich immer weniger ein Zuhause.« Das bekannte der israelische Romancier David Grossman kürzlich bei der alternativen Gedenkveranstaltung zum 70. Unabhängigkeitstag vor 7.000 Menschen. Von Johannes Zang Seit 1948 hat das Land Israel Erstaunliches vollbracht: Es hat beispielsweise eine knappe Million Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion integriert;...

  • 14.05.18
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.