Bachkirche

Beiträge zum Thema Bachkirche

Feuilleton

Mühlhausen
Bachkantate BWV 150 erklingt

Am Sonntag, dem 7. September, um 15 Uhr erwartet die Besucher des Divi-Blasii-Festes Mühlhausen ein musikhistorisches Ereignis von besonderer Bedeutung: „Zum ersten Mal seit über 300 Jahren erklingt Johann Sebastian Bachs Kantate „Nach dir, HERR, verlanget mich“ (BWV 150) wieder als Gottesdienstmusik an dem Ort, an dem sie entstanden ist“, informiert Johannes Zähle vom Förderverein „Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen“. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen lädt der Förderverein...

Kirche vor Ort

Radiogottesdienst
Tauferinnerung an Bachs erster Wirkungsstätte

Zum „Taufsonntag“ am 27. Juli wird der Rundfunkgottesdienst aus der Arnstädter Bachkirche übertragen. Die Sender MDR Kultur und Deutschlandfunk strahlen die Feier aus, dies ist der jährliche Beitrag der EKM zu deren Gottesdienstprogrammen. Von Ines Rein-Brandenburg Weder in der Kirche noch vor den Radios sollen die Zuhörer passiv bleiben, betont Ulrike Greim. Die Senderbeauftragte der vier evangelischen Landeskirchen im Gebiet des Mitteldeutschen Rundfunks gibt auch schon einen wichtigen...

  • 23.07.25
Kirche vor Ort

Konzerte in Arnstädter Kirchen
Ein Monat im Zeichen der Chormusik

In Arnstadt steht der Juni ganz im Zeichen der Chormusik: vier Chöre sind im Laufe des Monats in der Bachkirche und der Liebfrauenkirche zu hören.  Den Auftakt macht am Sonntag, 4. Juni  um 10 Uhr der Bachchor Arnstadt in einem Musikgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum in der Bachkirche. Es erklingt die Mendelssohn-Hymne "Hör mein Bitten" unter Leitung von Kantor Jörg Reddin. Solistin ist Anja Pöche (Sopran). Ebenfalls in der Bachkirche konzertiert am Nachmittag des 4. Juni um 17 Uhr der...

Kirche vor OrtPremium
Genie und Rebell: Das Denkmal am Arnstädter Markt unweit der Bach-kirche zeigt den Komponisten in lässiger Pose. Seit ihrer Einweihung 1985 hat die Plastik für Debatten gesorgt.  | Foto: Ines Rein-Brandenburg
2 Bilder

Radio-Gottesdienst
Klingende Erinnerung

Wo einer der berühmtesten Barockkomponisten die „wilden Jahre“ seiner Karriere erlebte, ist heute noch Musik drin – ein Besuch in der Arnstädter Bachkirche. Von Ines Rein-Brandenburg Arnstadt rühmt sich, erster Wirkungsort des Komponisten Johann Sebastian Bach gewesen zu sein. Das Denkmal auf dem Marktplatz, das die Stadt dem genialen Musiker gesetzt hat, zeigt einen lässig hingefläzten jungen Mann. In Sichtweite des Denkmals, gleich neben dem Rathaus, steht die Kirche, die heute seinen Namen...

  • 09.11.22
Feuilleton

Tipp
WO aus der Bachkirche

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium als Übertragung aus der Arnstädter Bachkirche sollte im vergangenen Jahr ein festliches Adventskonzert der Achava Festspiele Thüringen werden. Die Pandemie machte dem allerdings einen Strich durch die Rechnung, so dass es ohne Publikum aufgeführt werden musste. Die Musiker aus der ganzen Bundesrepublik und aus Tschechien waren dennoch hochmotiviert, denn der Deutschlandfunk Kultur nahm das einzigartige Musikprojekt auf, so dass es am 20. Dezember 2020...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.