Sprengel Erfurt - Glaube und Alltag

Beiträge zur Rubrik Glaube und Alltag

Premium

Friedliche Revolution
Die Kraft der Ermutigung

Dass die Demonstrationen 1989 friedlich blieben, lag auch an den Friedensgebeten, die zur Gewaltlosigkeit aufriefen. Sie waren fester Bestandteil des Wendeherbstes. Von Martin Fischer Die Kirchen waren im Herbst 1989 die ersten Orte, in denen sich der zunehmende Protest im Rahmen der Friedensgebete artikulieren konnte. Mit ihrem steten Aufruf zur Gewaltfreiheit trugen sie zur Friedfertigkeit der Revolution bei. Die ersten Friedensgebete gab es bereits 1978 in Erfurt, als Reaktion auf den damals...

28. Oktober
Judas Thaddäus & Simon Zelotes

Heute am 28.Oktober feiert die Kirche den Tag der beiden Apostel, die wir als Judas Thaddäus und als den Eiferer Simon kennen. Ob Letzterer von einer Säge oder mit dem Beil Todesschmerz und damit zugleich den Ritterschlag des Martyriums erlitt, weiß heute keiner mehr. Wer denn wäre damals dabei gewesen, als die Zugehörigkeit zum Christentum noch lebensgefährlich war? Wir sind ja nur heute dabei und merken deshalb, was heute reicht, um als gesichert gefährlich zu gelten. Von jenem Judas Thaddäus...

DEMÜTIG DEN
GOTT BEGLEITEN

Ja - die Texte werden ernster. Denn es geht auf den Volkstrauertag, den Bußtag und das Totenfest zu. In einigen Gegenden unseres lieben Heimatlandes sagen die Bauern zum Ewigkeitssonntag wirklich noch Totenfest. In diesem nur für den ersten Augenblick scheinbar schon völlig außer Gebrauch gekommenen Begriff sind neunzig Prozent der Kraft unserer Lebenswirklichkeit gespeichert. Sein Festtag erinnert an die äußerst vital anmutenden Feiern der mexikanischen dias de la muertos. Aber - wir brauchen...

Praxistest
GIB DEM, DER DICH BITTET

Auf die große Poststelle in Weimar gehe ich selten. Sie ist mir immer zu voll. Dafür gehe ich gern in die Heinrich-Heine-Straße. Da muss man in der Regel nicht lange warten. Aber denkste! Da war auch mächtig was los. Als ich die Reihe der Wartenden durchsah, fiel mir ein junger Mann auf: groß, markantes Gesicht, volle dunkle Haare, mit einem hellen Übergangsmantel (Wer trägt heutzutage einen Übergangsmantel!?). Als er an der Reihe war, fingerte er ohne Erfolg in Mantel- und Hosentaschen herum,...

Theologie auf dem Sofa
theoBasis startet im Dezember

JETZT WIEDER DA: ONLINE BIBELSEMINAR "THEOBASIS ZUHAUSE" VOM 04.12.2024 BIS 01.02.2025 Nach dem großen Erfolg der letzten vier Jahre mit über 1.400 Bibel-Interessierten geht das beliebte Online-Seminar "theoBasis zuhause" in eine neue Runde! Nutze jetzt deine Chance, dein Bibelwissen zu vertiefen – ob alleine, in deinem Hauskreis oder mit deiner Gruppe.In sieben spannenden Einheiten tauchen wir gemeinsam unter dem Thema „Die Bibel und unsere Identität“ in die biblischen Bücher ein. Unser Ziel?...

der Briefumschlag
und sein Leuchten

"Ihr seid ein Brief von Christus. Ich überbrachte dieses Schreiben. Es ist nicht mit Tinte geschrieben, sondern mit Gottes lebendigem Geist. Auch nicht mehr auf Steintafeln, sondern in den Herzen. Ja, Gott ist es, der mir die Fähigkeit gibt, ihm zu dienen. Sein neuer Bund soll bekannt werden. Er besteht nicht mehr aus Buchstaben, die letztlich zum Tod führen; sondern ist reiner Geist, der das Leben bewirkt. Mose brachte das Gesetz der steinernen Tafeln. Obwohl deren Buchstaben letztlich zum...

Premium

Nachgefragt
Glauben und Wissen im Unterricht

Religionsunterricht ist ein normales Schulfach wie Deutsch, Mathemathik oder Biologie, das in Grundschulen wie weiterführenden Schulen angeboten wird. André Poppowitsch sprach mit Franziska Göppel darüber, was den Unterricht ausmacht. Sie ist Lehrerin für Religion und Latein am Goethe-Gymnasium Weimar. Warum braucht es überhaupt Religionsunterricht? Franziska Göppel: Ich glaube, Religionsunterricht ist wichtig für unsere Gesellschaft und Demokratie. Dass das Fach an Schulen unterrichtet werden...

Paul-Schneider-Wochenende in Erfurt
Paul-Schneider-Rezeption in der DDR

Im Auftrag des Vorstands der Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft möchte ich auf unser Paul-Schneider-Wochenende vom 25.-27. Oktober im Ev. Augustinerkloster Erfurt hinweisen. Wir beginnen diese mit einem öffentlichen Abend am 25.10. um 19 Uhr im Luthersaal des Augustinerklosters. Das Thema wird sein: „Paul-Schneider-Rezeption in der DDR“. Hauptreferent ist der stellvertretende Stiftungsdirektor der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Dr. Philipp Neumann-Thein. Es sollen aber auch...

Wissenschaft
Martin-Luther-Preis vergeben

Wittenberg (epd). Zwei Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen sind in Wittenberg mit dem Martin-Luther-Preis für den akademischen Nachwuchs geehrt worden. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ging der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis an Ulrike Peisker und Christine Schoen, wie die Luther-Gesellschaft in Wittenberg mitteilte. Peisker erhielt den Preis demnach für ihre Doktorarbeit zum Thema „Zwischenmenschliche Vergebung? Die Gestalt und Möglichkeit...

2 Bilder

Wort zur Woche
In der Garage mit der Superheldin

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4, Vers 21 Pørni hat Stress. Sie kümmert sich allein um ihre zwei Töchter. Die zehnjährige Sigrid wird in der Schule gemobbt, und die 18-jährige Hanna will ein Auslandsjahr in Argentinien machen und hat ihr gespartes Geld soeben beim Poker verzockt. Von Katharina Freudenberg Da fällt das ruhige Durchatmen nicht leicht. Auch ihr Arbeitsleben beim Kinderschutz ist voller Herausforderungen: Sie...

Foto: G.F. Chmielus
2 Bilder

Thüringer St. Gunther-Tag
Feier am Kloster Göllingen

Wie in jedem Jahr lädt die St. Gunther-Initiative und der Kloster-Förderverein "Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert Göllingen e.V." gemeinsam mit den Pfarrgemeinden zur ökumenischen Feier des St. Gunthertages, an dem des Klostergründers, Grafen und späteren Mönchs Gunther von Käfernburg-Schwarzburg gedacht wird, der als heiliger Friedensstifter Ehre erfährt. Programm am Mittwoch, 9. Oktober: ab 10.00 Uhr geöffnet 15.00 Uhr Sonderführung 16.00 Uhr Festhochamt mit dem kath....

Jugendliche feiern Gottesdienst
Suche nach Heimat

Unter diesem Motto stand unser Jugendgottesdienst New Life am 17. August 2024 in Erfurt. Der CVJM Thüringen e.V. hat wieder zu einem Jugendgottesdienst eingeladen. Dieses Mal wurden die Gäste mit einem Willkommensgetränk begrüßt. Anschließend durften sie, passend zu unserem Thema, mit einer Pinnadel an einer Karte kennzeichnen, wo sie herkommen und wo ihre Heimat ist. Der Gottesdienst startete mit Lobpreis. Den Saal hatten wir in ein gemütliches Zimmer mit Bett, Schreibtisch und Sofas...

Offener (Antwort)Brief an avaaz
Taktisch wählen - für mich als Christ und deutschem Bürger eine Zumutung

Offener (Antwort)Brief an avaaz nachdem ich als Pfarrer um meine Mitwirkung an oben genannter Kampagne gebeten wurde Sehr geehrte Damen und Herren, für solcherlei Wahlmanipulation, die Sie durch ihr Schreiben und die dahinter liegende Plattform in Deutschland betreiben, stehe ich weder jetzt noch später zur Verfügung! Bitte löschen sie meine Adresse aus allen Ihren Datenbanken! Für einen deutschen Bürger wie mich, der gewohnt und in der Lage ist, die Worte, die ihm begegnen, zu prüfen und dann...

Kleine Liturgie
Zur Heiligsprechung unseres Bruders M.

Einer: So lasset uns endlich kommen zur Heiligsprechung unseres Bruders Martin. Alle:    Wir warten sehnlich darauf. Einer: Denkt an seine historischen Leistungen auf dem Gebiet des Doppelkopf-Spiels. Alle:     Wir wissen sie zu schätzen. Einer: Denkt an seine Erfahrungen auf dem Gebiet der menschlichen Vermehrung. Alle:    Wir staunen darüber. Einer: Denkt an seine menschenfreundliche Art und seine musikalischen Fähigkeiten. Alle:     Wir leben davon. Einer: Denkt an seine kritische Haltung...

3 Bilder

Heinersdorf
die Mondsichelmadonna

Sie ist die Allerschönste der Madonnen und mit der Linken hält sie Gottes Sohn. Um ihre Aura kreisten viele Sonnen der Galaxien tausend Jahre schon. Leicht wiegt die Rechte Gottes Weltensphäre, der einst entsprang die Evolution. Zur goldnen Kugel aus metallner Schwere streckt sich des Knaben Finger wie im Traum - fast Evas Händen gleich, die man verehre trotz ihres Fehl's an Gottes Apfelbaum. Die Kugel will er langen. Jene runde und Mitte allen Zeitenflugs im Raum, wo sich der Äon wandelt zur...

Apotheosis Oscari
Zeitz 18. August 1976

Als Gott, der HERR, die Engel eingeladen, naht sich auch jener, der die Welt verklagte: Fürst ekler Fliegen und geblähter Maden - stand frech am Thron des Ewigen. Und wagte, die Stirn dem Alten darzubieten. Dann - die Schar der Engel zittert, als er's sagte - rief Satan: „Gib mir Antwort, Schöpfer! Wann beendest du die Welt. In wieviel Jahren?“ Auf seinem Sitze Gott sich kurz besann: „Willst töricht du erneut mit mir verfahren?“ Für seine Engel aber stellt er klar: “Ich darf ihm die Blamage...

Angemerkt
Weise mir, Herr, deinen Weg!

Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen ,dass ich deinen Namen fürchte (Ps 86,11). Einen Weg gehen. Mit Anfang, Unterwegssein und Ankommen. Viele Wege gehen wir. Von den ersten, unsicheren Schritte bis zu denen, die wir nicht mehr allein gehen können. Dazwischen und in allem mein Leben unwiederholbar und unverwechselbar. Und ohne die Möglichkeit der Korrektur in der Strecke, die gelebt und abgelaufen ist.  In meinem Leben und auf meinen...

vom Zeugnis für die Wahrheit
IM STREIT

Haben Sie schon einmal jemandem am Rockzipfel ergriffen und versucht, ihn aufzuhalten? Wenn nicht, dann können wir uns jetzt selbst am Zipfel des folgenden Bildwortes festhalten. In unserem Predigttext heißt es: „Zu jener Zeit werden zehn Männer aus allen Sprachen der Völker einen jüdischen Mann beim Zipfel seines Gewandes ergreifen und sagen: Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.” (Sacharja 8,23). Wo kommt der Rockzipfel noch vor? Man hängt der Mutter am...

Offener Brief zur Taufe
An meine Enkel

Offener Brief An meine Enkelmädchen und Enkelsöhne und Ihre Eltern, Paten und FreundInnen Liebe Enkelmädchen und Enkelsöhne, Paula und Willi, Thea und Jari, Aurélie und Joséphine mit Ihren Eltern, Familien, Paten und FreundInnen, seid gut zu Euch selbst. Achtet darauf, was Eure Seelen brauchen. Lebt jeden Tag, als sei er ein Geschenk. Nur für Euch gedacht. Und lebt ihn so, als scheine ein wunderbarer, weltumspannender Regenbogen über Euch. Hört auf die leise Stimme Eurer Sehnsucht. Und tragt...

2 Bilder

Wort zur Woche
Die hartnäckigste und dringendste Frage des Lebens

Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, Vers 48bDieser Vers steht am Ende einer eher düsteren Rede Jesu. Der lukanische Jesus sagt seinen Jüngern, was passieren wird, wenn ein böswilliger Verwalter eines Herrn nicht mehr damit rechnet, dass er diesem einst Rechenschaft geben muss. Der Verwalter schlägt willkürlich die ihm unterstellten Knechte und Mägde und bringt sein Leben mit Prassen zu. Diesen Knecht wird...

UNSER VATER
"Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden...!"

Nach sechs Jahren Krieg als Ausbilder und Frontsoldat kehrte er am 1. Juli 1945, 16 Uhr, einem Mittwoch, als Unteroffizier nach Gebesee zurück. Unsere Mutter hätte sich, Jahre zuvor, über weitere Beförderung gefreut. Erst galten sie als Helden, dann als Kriegsverbrecher. Dabei waren sie einfach nur um Lebensjahre und Ideale Betrogene. Beinahe  wäre er auf dem Heimweg, als er bei Limlingerode die grüne Grenze überschritt, von einem Iwan noch erschossen worden: "Machorka?" Tags zuvor, am 31....

Premium

Allianzkonferenz
Was wird aus der "Ako"?

Wofür steht die älteste Bibel- und Glaubenskonferenz im thüringischen Bad Blankenburg? Darüber hat Daniela Städter mit Hans-Günter Schmidts gesprochen, dem Leiter des Konferenzteams. Welche drei Gründe gibt es, die diesjährige Allianzkonferenz nicht zu verpassen? Hans-Günter Schmidts: Erstens: Unsere Konferenz ist eine Bibelkonferenz. Es gibt in Deutschland ja viele Konferenzen: Zielgruppenkonferenzen, Themenkonferenzen usw. Aber eine Bibelkonferenz, bei der im jährlichen Wechsel ein...

2 Bilder

Wort zur Woche
Michael, vergiss nicht, wer du bist!

Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5, Verse 8b.9 Wandeln – was für ein schönes, poetisches Wort! Im Original benutzt der Verfasser des Epheserbriefes das griechische Wort peripateite (lauft herum!). Verschiedene Bibelübersetzungen nehmen es auch so auf: „lebt wie …“, „verhaltet euch so wie …“, „geht umher wie …“. „Wandeln“ ist natürlich nicht nur poetischer als „herumlaufen“. „Wandeln“ ist mehr. Darin steckt auch...

Konfirmandenarbeit jetzt planen
Start in die KonfiCamp Saison 2025

Als CVJM Thüringen ist die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden uns ein Herzensanliegen. Deshalb gibt es seit vielen Jahren KonfiCamps in Hoheneiche (Saalfelder Höhe). Wir starten bereits die Planung für die Camps in 2025 und freuen uns, mit verschiedenen Gemeinden unterwegs zu sein. Dankbar sind wir für die gesegnete Zeit, die für dieses Jahr auf dem KonfiCamp erleben konnten. Auch nächstes Jahr sind in unseren Kalendern vom CVJM Thüringen wieder ganz groß die KonfiCamps zu finden. Vier...

Beiträge zu Glaube und Alltag aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.