Sprengel Erfurt - Service + Familie

Beiträge zur Rubrik Service + Familie

2 Bilder

Kirchengeschichtstagung
150 Jahre Sozialdemokratie und Kirche

Samstag, 18. Oktober, 10:00 bis 16:00 Uhr, findet am historischen Ort - im Gothaer Tivoli, wo vor 150 Jahren die Sozialdemokratische Partei Deutschlands gegründet wurde, eine Tagung zu Sozialdemokratie und Kirche statt. Dazu lädt die Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte ein.  Vor 150 Jahren wurde in Gotha die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die SPD gegründet. Im Gothaer Programm wurde „Religion als Privatsache“ zum politischen Programm. Es war eine Forderung der...

F E H L F A R B E N
Ich liebe sie auch mit den Gebrechen des Alters!

Ein befreundetes Paar kommt zum Kartenspiel. Er geht gleich erst einmal auf die Toilette.  Sie fasst, nachdem ich ihr die Garderobe abgenommen habe, meine Frau an den Schultern und fragt: "Was hast du denn mit deinen Haaren gemacht! Du siehst gar nicht gut aus." Meine Frau ist verlegen und sagt: "Die Frisur habe ich doch schon seit Monaten!" Und ich sage: "Aber liebe B., du färbst doch seit Jahren deine Haare und immer kommt das Grau an deinem Scheitel ganz schnell wieder durch. Das machen wir...

Auswirkungen des Patriarchats
Online-Veranstaltung zu Rollenbildern von Männern

Unter dem Titel „In Rollenbildern gefangen – wie das Patriarchat auf Männ*lichkeit wirkt“ laden die Evangelischen Frauen, die Männerarbeit und die Gleichstellungsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zu einer Online-Veranstaltung mit Trainer und Aktivist Florian Fischer am kommenden Montag ein (20. Oktober, 19 Uhr). Die Anmeldung erfolgt über https://www.frauenarbeit-ekm.de/anmeldeformular/. Aus der Ankündigung für den Online-Abend: „Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er...

Kirchlicher Alltag
Debatte über Rassismus

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland will rassismuskritischer werden: Auf einer Fachtagung in Erfurt wurde deutlich, wie Alltagsrassismus auch in kirchlichen Strukturen verankert ist - und wie dringend sichere Räume benötigt werden. Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) strebt einen sensibleren Umgang mit Minderheiten im kirchlichen Alltag an. Immer wieder komme es in der Interaktion zu unbewussten und unbeabsichtigten Verletzungen, erklärte Katharina Passolt,...

"Demokratie leben!"
Prien-Pläne weiter umstritten

Bundesbildungsministerin Prien will bei der Förderung von Demokratieprojekten genauer hinsehen. Sie plant eine engere Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden und will ermöglichen, Geld zurückzufordern. Die Organisationen reagieren enttäuscht. Berlin (epd). Zivilgesellschaftliche Organisationen haben mit Kritik auf Äußerungen von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) über geplante Änderungen im Bundesförderprogramm „Demokratie leben“ reagiert. Mit der „Ankündigung, verschiedene Organisationen zu...

Sterbebegleitung
für Institutionen ...

I. Im Stil von Thomas Bernhard Die Sterbebegleiterin, diese Frau, diese außerordentliche Frau, von der man gar nicht sagen darf, dass sie eine Frau ist, weil sie ja eigentlich etwas ganz anderes ist, weil sie eigentlich schon gar nicht mehr zu dieser Welt gehört, mit ihrem Haar, diesem unverschämt schwarzen, diesem glänzenden, diesem langen, mit ihrem Gesicht, das asiatisch wirkt, immer asiatisch wirkt, als käme es von einer ganz anderen Seite der Welt, von einer Seite, die uns fremd und...

Foto: Claudia Rammelt
2 Bilder

Tagung Kloster Höxter
Nimm mich mit in deine Geschichte

CHRISTLICHES LEBEN IN DEN UMBRÜCHEN DER GEGENWART Krisen, Gewalt und Umbrüche dominieren die Gesellschaften in den Ländern des Nahen Ostens, auch wenn in den letzten Wochen neue Hoffnungen aufkeimten: Waffenstillstand und Geiselübergabe in Gaza, der Sturz einer Diktatur in Syrien, Regierungsbildung im Libanon. Doch sind in den jüngsten Auseinandersetzungen immer wieder Zivilist*innen Opfer von Gewalt gewesen. Die humanitäre Lage gestaltet sich weiterhin vielerorts herausfordernd. Verhärtete...

Meister-Eckhart-Tage
Mystik, Musik und Wunder

Vom 10. bis 13. September finden in der Predigerkirche und im Predigerkloster in Erfurt die Meister-Eckhart-Tage Erfurt statt. Zum Programm gehören unter anderem Konzerte, ein Workshop, eine Kirchen-Erkundung für Kinder, ein Einkehrtag, eine Radpilger-Tour und ein ökumenischer Gottesdienst. In der Michaeliskirche Erfurt läuft vom 2. bis 30. September die Ausstellung „Lausche auf das Wunder“. Mit der Veranstaltungsreihe will die Evangelische Predigergemeinde gemeinsam mit Kooperationspartnern...

Schwangerschaftsabbrüche
Gynäkologe: Kann keine Liberalisierung herleiten

Der Berliner Gynäkologe Matthias David, Koordinator einer Leitlinie zum Schwangerschaftsabbruch der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, hat sich intensiv mit der vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten Elsa-Studie befasst. Im Interview  mit Birgit Wilke erläutert er, warum er die Untersuchung kritisch sieht. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Bundesgesundheitsministerium die Elsa-Studie. Forschende haben die Situation ungewollt schwangerer Frauen in Deutschland...

Väter & Kinder in Aktion
Outdoor vor der Haustür

Seit mehr als 10 Jahren bietet die Männerarbeit der EKM ein sehr beliebtes Format für Väter & Kinder oder Großväter & Enkel an. Ein Wochenende in der Natur, in Zelten schlafen, kochen am Feuer, den Wald als Spielfeld benutzen oder Aktionen am nahe gelegenen Bach, das macht sowohl den Erwachsenen als auch Kindern große Freude. Dabei Gottes Schöpfung haut nah erleben, kann man z.B. auf dem CVJM Freizeitgelände in Stadtroda. Vom 15.8.-17.8. war es mal wieder soweit. Höhepunkte waren diesmal der...

… raus aus dem Dauerstream
Nicht-Mehr-Präsent-Sein-Müssen

Die Lust am Nicht-Mehr-Präsent-Sein-Müssen – Ein Altersluxus Es gibt einen Gedanken, den man in den ersten fünfzig Lebensjahren gar nicht ernst nehmen kann, weil der Körper in dieser Zeit ein zu aufdringlicher Gesellschafter ist. Er will ständig etwas: Wärme, Kälte, Essen, Trinken, Beischlaf, Bewegung, Ruhe, Bewunderung – eine endlose Bedürfnis-Parade, die mit den Zumutungen der Arbeitswelt und der ständigen Selbstinszenierung um die knapper werdenden Ressourcen konkurriert. Solange der Leib...

Sommer, Freude, Gemeinschaft
CVJM-Sommerfest auf Schloss Mansfeld

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) lädt ein: ein Tag voller Spaß, Begegnungen und guter Laune erwartet dich beim großen CVJM-Sommerfest auf Schloss Mansfeld! Am Sonntag, den 31. August 2025 öffnet sich das Tor zu einem bunten Familienfest in historischem Ambiente – offen für alle und kostenfrei. Was dich erwartet: • Gottesdienst mit inspirierender Predigt für Herz und Seele • Live-Musik & Podiumsgespräch mit der Menschenrechts-Organisation Open Doors • Hüpfburg, Klettern an der über...

Sakralzeichen oder Lifestylephänomen?
Das Tattoo

Tätowierungen – Hautschrift, Sakralzeichen und das Mysterium der Fünf Wunden Christi 1. Ursprünge der tätowierten Haut – Die Haut als erstes Textblatt der Kulturgeschichte.   Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Menschen, sondern die ursprüngliche Bühne der Offenbarung. Sie ist der Ort, an dem das Ich und die Welt in Kontakt treten. Schon die ersten Tätowierungen der Frühzeit – Kohlespuren unter der Epidermis, eingerieben in kleine Schnitte – waren mehr als Körperkunst: Sie waren Opfer,...

Väter & Kinder auf Tour
Erlebnisse in der Natur

Ferienzeit ist Reisezeit. Das gilt sowohl für Familien als auch für Kinder. Der CVJM hat dadurch Hochsaison. Neben den vielen Kinder - und Jugendfreizeiten gibt es aber auch spezielle Angebote, beispielsweise für Väter und Kinder. In diesem Jahr war zum Anfang der Ferien wieder "Paddeln" angesagt. Am Tag der Zeugnisausgabe war für 15 Teilnehmer am Abend bereits Treffpunkt in Treuchlingen, im Altmühltal. 4 Paddeltage standen auf dem Programm, an denen sich die 8 - 13 jährigen Kinder mit ihren...

Von Österreich und Dänemark
Tipps für den Urlaub mit Deutschlandticket

Verspätungen und Ausfälle - die Bahn hat keinen guten Ruf. Nur 68 Prozent der Fernzüge waren im Mai 2025 pünktlich. Im Nahverkehr lag die Quote immerhin bei 90 Prozent. Aber eignen sich Regionalbahnen für die Urlaubsreise? Wissenswertes über das Deutschlandticket und das Netz der Deutschen Bahn. Von Julia Pennigsdorf (epd) Was kostet das Deutschlandticket und auf welchen Strecken gilt es? Die vor rund zwei Jahren eingeführte digitale Fahrkarte kostet monatlich 58 Euro und gilt bundesweit im...

Studie
Mütter wichtig bei religiöser Erziehung

Münster (epd). Ob Menschen religiös sind oder nicht, hängt einer Studie zufolge vor allem von der Familie ab. Religion werde vor allem dann an die jüngere Generation weitergegeben, wenn die Familie gemeinsam religiösen Praktiken wie Gebet oder Singen nachgeht und beide Eltern dieselbe Konfession haben, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten internationalen Studie der Uni Münster zu Prozessen religiöser Sozialisation in Familien. Dies zeigten Umfragen und Familieninterviews in...

Visions- und Wellnesswochenende
Ehrenamtswochenende auf Schloss Mansfeld

Suchst du neue Impulse für dein Leben? Möchtest du Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringen und auftanken? Dann sei dabei beim Visions- & Wellness-Wochenende des CVJM Sachsen-Anhalt – vom 29. bis 30. August 2025 auf dem geschichtsträchtigen Schloss Mansfeld. Dich erwartet eine einzigartige Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit, Gemeinschaft und Erholung – unter dem inspirierenden Motto: „Entdecke SEINE Vision für DICH – gemeinsam entdecken, leben, lieben.“ Was dich erwartet:• Lebensnahe...

Sommerferien-Programm (14. bis 18. Juli)
Von Eisenach ins Weltall

Sommerferien, sechs Wochen frei und nichts los? Von wegen! In der Jugendbildungsstätte Junker Jörg werden spannende Rätsel gelöst, Bücher gebastelt, Minecraft gespielt, Smartphones durchleuchtet und sogar Raketen gebaut. Melde dich an und sei dabei, wenn wir von Eisenach aus die Welt erkunden und bis ins Weltall fliegen. Es können auch einzelne Programmtage besucht werden. Montag, 14.07.2025 Eine Eisenacher Detektivgeschichte Wer knackt die Rätsel um die sagenumwobene Geschichte des Junker Jörg...

Aktion zum Weltkindertag
2. Thüringer Kniffelmeisterschaft am 20.09.25

Den Weltkindertag will der CVJM Thüringen dieses Jahr nutzen, um ein wichtiges Kinderrecht zu feiern: Das Recht auf Spielen & Freizeit. Der evangelische Jugendverband veranstaltet gemeinsam mit Scgmidt-Spiele die 2. Landesmeisterschaft im Kniffel®. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene ab 8 Jahre, die Lust haben, dieses Würfelspiel zu spielen. Maximal können 80 Personen teilnehmen. Zur Meisterschaft: Gespielt werden 4 Vorrunden. Danach ein Halbfinale mit den acht besten Spielerinnen und...

Konfigruppen aufgepasst
KonfiCamps für 2026

Als CVJM Thüringen ist die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden uns ein Herzensanliegen. Deshalb gibt es seit vielen Jahren KonfiCamps in Hoheneiche (Saalfelder Höhe). Gerade fertig mit den diesjähringen KonfiCamps starten wir bereits die Planung für die Camps in 2026 und freuen uns, mit verschiedenen Gemeinden unterwegs zu sein. Dankbar sind wir für die gesegnete Zeit, die für dieses Jahr auf dem KonfiCamp erleben konnten. Auch nächstes Jahr sind in unseren Kalendern vom CVJM Thüringen...

Grundsteinlegung für Schule
Größte Investition des Bistums Erfurt

Leinefelde (KNA) Der Grundstein für das neue katholische Schulzentrum Sankt Elisabeth Leinefelde-Worbis wird am kommenden Freitag gelegt. Es ist das größte Bauprojekt und die größte Investition in der Geschichte des Bistums Erfurt. An der Zeremonie nimmt neben Bischof Ulrich Neymeyr und der Bistumsspitze auch der Präsident des Thüringer Landtags, Thadäus König, teil, wie das Bistum am Mittwoch ankündigte. Es investiert nach eigenen Angaben rund 50 Millionen Euro in den Bau. Der Schulbetrieb...

Vorfreude auf Sommer
Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Glauben gemeinsam entdecken - das ist unser Anliegen als CVJM Thüringen. Junge Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft. Gemeinschaft zu erleben hat sich verändert. Zeit und Formen dafür sind anders. Dennoch ist die Sehnsucht da, dazu zugehören und gemeinsam etwas zu erleben. Im CVJM gestalten deshalb junge Menschen nicht nur Höhepunkte, sondern teilen Leben miteinander. Wir sind dankbar für Zeiten des Zuhörens, Verstehens, Lachens, Spaß haben, Wachsens, Helfens und Feiern. Erlebnisse in starker...

Wochenende für Konfigruppen
KonfiZeit im Herbst

Im goldenen Herbst laden wir als CVJM Thüringen euch als KonfiGruppe ein, ein besonderes verlängertes Wochenende zu verbringen. Konfi-ZEIT bedeutet Gott begegnen, viel Action und Spaß bei Geländespielen, Workshops - egal, ob kreativ oder sportlich - und neue Leute kennenlernen. Dich erwarten ein ansprechendes Programm, Austausch zu Lebens- und Glaubensthemen, Musik und vielleicht neue Formen, Glauben zu entdecken. Ein Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus dem CVJM und...

Sommerfest 2025 – zu Ehren der Feuerwehr
161 Jahre Freiwillige Feuerwehr – 160 Jahre Jugendfeuerwehr

Huberhaus, Wernigerode - In diesem Jahr steht das Sommerfest ganz im Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung: Zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet der CVJM Sachsen-Anhalt am 30. August in der Zeit von 12 bis 18 Uhr ein buntes Fest für Jung und Alt. Anlass ist nicht nur der unermüdliche Einsatz der Feuerwehr in den vergangenen Jahren – besonders im Zusammenhang mit Einsätzen rund um den Brocken – sondern auch ein doppeltes Jubiläum: 161 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 160 Jahre...

Beiträge zu Service + Familie aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.