Premium

Schöpfungsbewahrung
Nachhaltige Gemeinde als Ziel

Rückblick: Im September 2019 hatten sich in Erfurt über 1000 Menschen am Klimastreik von "Fridays for Future" beteiligt. Auch Banner von "Churches for Future" waren zu sehen.  | Foto: Foto: epd bild/Christian Ditsch
  • Rückblick: Im September 2019 hatten sich in Erfurt über 1000 Menschen am Klimastreik von "Fridays for Future" beteiligt. Auch Banner von "Churches for Future" waren zu sehen.
  • Foto: Foto: epd bild/Christian Ditsch
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

In Erfurt haben sich Christen zusammengeschlossen, um den Grundstein für ein ökumenisches Netzwerk zur Bewahrung der Schöpfung zu legen. Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei der Thüringer Landesregierung, Christhard Wagner, war beim Gründungstreffen dabei. Willi Wild hat mit ihm gesprochen.

Wer hat das Treffen initiiert, und welche Netzwerkpartner waren dabei?
Christhard Wagner: Seit einem Jahr rufen jeden Freitagmittag die Glocken der Kaufmannskirche in Erfurt zum Gebet für die Schöpfung. Nun brauchen die Gebete ihre Bekräftigung durch unser Handeln. In den Kirchen gibt es zwar klare Positionen zur Schöpfungsbewahrung. Jedoch kommt hiervon bisher sowohl geistlich als auch praktisch zu wenig in den Gemeinden an. Das wollen wir ändern.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.