21. September bis 27. September 2025
Kirche in Radio und TV

2Bilder

KIRCHE IM RADIO

Sonntag, 21. September
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Jan Dismas Zelenka, Matthias Weckmann und Johann Sebastian Bach

6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Wer Dank opfert, der preiset mich“ von Johann Sebastian Bach

7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Alkoholismus als einsames Spiel
Vom Wunsch zu helfen
Barbara Zillmann, Berlin (ev.)

8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
„Meister, wo wohnst du?“ Joh. 1,38
Fremd und nachbarschaftlich leben
Angelika Daiker, Schwäbisch-Gmünd (kath.)

10 Uhr, MDR Kultur: Freik. Gottesdienst
aus der ev.-methodistischen Erlöserkirche Chemnitz
Christine Meyer-Seifert

10.05 Uhr, DLF: Ev. Gottesdienst
aus der Friedenskirche in Köln-Hürth
„Hätzjeföhl“. Das ist Kölsch und bedeutet Herzgefühl. So heißt das Kölner evangelische Segensbüro. Das „Hätzjeföhl“-Team gestaltet den Gottesdienst.

Dienstag, 23. September
20.03 Uhr, DLF Kultur: 422. Wartburgkonzert

Cantus Thuringia und Capella Thuringia | Foto: Marcus Postrach
  • Cantus Thuringia und Capella Thuringia
  • Foto: Marcus Postrach
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Auf der Wartburg präsentieren die Musikerinnen und Musiker der "Cantus Thuringia" und "Capella Thuringia"  Vertonungen aus dem Hohelied Salomons von Melchior Franck, Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi und anderen. Mit dem 422. Wartburgkonzert beschließen Cantus Thuringia und Capella Thuringia die Wartburg-Saison 2025.

Freitag, 26. September
15.45 Uhr, MDR Kultur:Schabbat Schalom
Kantor Milan Andics, Erfurt

Täglich

5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
21. 9.: Fabian Brüder, Dresden (freik.); 22. bis 27. 9.: Christoph Till, Chemnitz (freik.)

5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 6.50 und 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Brigitte Neumeister, Wittenberg (freik.)

ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Brigitte Neumeister, Wittenberg (freik.)

6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Volker Mund, Weimar (freik.)

ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Andrea Wilke, Arnstadt (kath.)

6.35 Uhr, DLF: Morgenandacht
Melitta Müller-Hansen, München (ev.)

18.40 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Der gute Gedanke zum Tag

KIRCHE IM TV

Sonntag, 21. September

7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
"Solche wie uns gibt es nur noch selten. Wir sind Leitermacher. Ein Handwerkerberuf, der heute gar nicht mehr ausgebildet wird." Stephan und Torsten Jäger führen ihre Firma im Thüringer Holzland in vierter Generation.

7.30 Uhr, MDR: Nah dran
Kinderlos glücklich
Drei Paare und ihre Geschichte

8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber
Die behinderte Comedy Challenge

9.30 Uhr, ZDF: Ev. Gottesdienst
aus der Saalkirche in Ingelheim (Rheinland-Pfalz)
Dich schickt der Himmel
Anne Waßmann-Böhm

Donnerstag, 25. September

23.40 Uhr, MDR:  Erlebnis Musik
Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte
Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach zählen neben Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" zu den bekanntesten Werken des musikalischen Barock. Vor 300 Jahren sind sie in Köthen entstanden.
Aufzeichnung aus dem Köthener Schloss 2021
Ensemble 1704 mit historischen Instrumenten

Sonnabend, 27. September

18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Für seine Tricks und subtilen Täuschungen geht er ins Gefängnis. Nicht als Strafe, sondern als Resozialisierungsmaßnahme. Donatus Weinert ist Zauberkünstler. Er tritt vor Gefangenen auf.

Cantus Thuringia und Capella Thuringia | Foto: Marcus Postrach
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.