Erinnerung an Mütter des Grundgesetzes

Friedensau (red) – Am Frauentag am 8. März eröffnet die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau die Ausstellung »Mütter des Grundgesetzes«. Sie würdigt die Verdienste von vier Frauen, die sich vor rund 70 Jahren im Parlamentarischen Rat für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern engagierten.
Am 1. September 1948 fand sich erstmals der Parlamentarische Rat zusammen, um den Text des Grundgesetzes für die Bundesrepublik zu formulieren. Aus den Reihen der Zentrumspartei setzten sich Helene Wessel, von der SPD Elisabeth Selbert und Frieda Nadig sowie He-lene Weber von der CDU für die Formulierung und Aufnahme des Artikels 3 Absatz 2 »Männer und Frauen sind gleichberechtigt« ein. Unbeirrt und nach langem Kampf erwirkten sie die Aufnahme der Formulierung

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.