Premium

Kirchengeschichte
Bibliothekarisches Erbe

Psalterium: Die Psalmenhandschrift von Mathias Molitor aus Weida aus dem Jahr 1462 umfasst 372 Blätter und enthält alle 150 Psalmen in lateinischer Sprache und deutscher Übersetzung. Sie gehört zum Bestand der Bibliothek der Kirchengemeinde St. Trinitatis, Sondershausen. | Foto: Christina Neuß
  • Psalterium: Die Psalmenhandschrift von Mathias Molitor aus Weida aus dem Jahr 1462 umfasst 372 Blätter und enthält alle 150 Psalmen in lateinischer Sprache und deutscher Übersetzung. Sie gehört zum Bestand der Bibliothek der Kirchengemeinde St. Trinitatis, Sondershausen.
  • Foto: Christina Neuß
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Die EKM will ihre historischen Bücher und Handschriften sichern und zugänglich machen. Gerade in kleineren Gemeinden seien die Bestände vielfach durch Schimmel oder Hitze bedroht.

Von Dirk Löhr

Viele historische Handschriften- und Buchbestände auf dem Gebiet der EKM werden offenbar falsch gelagert. „Hier besteht ein riesiger Beratungs- und Handlungsbedarf“, sagte die Vorsitzende eines neu geschaffenen Experten-Beirats, Kathrin Paasch. Dem zwölfköpfigen Gremium komme die Aufgabe zu, innerhalb der kommenden zehn Jahre das bibliothekarische Erbe in kirchlicher Trägerschaft zu erfassen, zu sichern und der Forschung zugänglich zu machen.

Rund eine Million Euro, größtenteils zur Übernahme von Personalkosten, stünden für diese Aufgabe bereit, sagte Paasch.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.