Reklame

Ausstellung »Mütter des Grundgesetzes«

Jena (epd) – An vier »Mütter des Grundgesetzes« erinnert seit 7. Januar eine Ausstellung in der Friedrich-Schiller Universität Jena. Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel sorgten nach Angaben der Hochschule im Jahr 1949 im Parlamentarischen Rat mit dafür, dass die Gleichstellung zwischen Mann und Frau verfassungsrechtlich im Grundgesetz verankert wurde. Ihre politischen Karrieren begannen sie in der Weimarer Republik. Die Ausstellung erinnert auch an die Anfänge und Grundlagen politischer und gesellschaftlicher Teilhabe von Frauen mit der Wahl zur Weimarer Nationalversammlung am 19. Januar 1919.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.