Menschen der Woche
Namen

4Bilder

Kira Geiss ist neue Gnadauer Hoffnungsbotschafterin. Für den Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband möchte die 20-jährige "Miss Germany" die Gründung missionarischer und diakonischer Initiativen unterstützen. Geiss studiert an der Missionsschule Unterweissach Religions- und Gemeindepädagogik. In Magdeburg war sie beteiligt an der Gründung der EC-Jugendgemeinde Eastside, die aus der landeskirchlichen Gemeinschaft entstanden ist.

Christian Lehnert ist der Ansicht, dass Pfarrerinnen und Pfarrer in ihren Gottesdiensten darauf achten sollen, authentisch zu sein. „Ein um Worte ringender Pastor auf der Kanzel ist glaubwürdiger als einer, der nur glatte Antworten runterspult“, sagte der Leipziger Liturgiewissenschaftler und Dichter. Lehnert riet, sich der Poesie zu bedienen, wo die richtigen Worte fehlten. Gedichte könnten bei den Zuhörern individuelle Bilder und Vorstellungen entstehen lassen. Im Idealfall trügen die Gottesdienstbesucher einen Gedanken mit nach Hause, der sich zu einer eigenen Predigt weiterentwickle.

Eva Briegel, Sängerin der Popband "Juli", hat ein neues Hobby: "Ich singe seit einem Jahr im katholischen Kirchenchor der Herz-Jesu-Gemeinde in Berlin", erzählte die 44-Jährige. Sie habe schon lange in einem Chor singen wollen, "weil das die Stimme trainiert und ich mehrstimmigen Gesang einfach sehr liebe". Sie sei zwar evangelisch getauft und konfirmiert, aber nicht religiös aufgewachsen. Auslöser für ihr Mitwirken sei eine Freundin gewesen. Die Begeisterung für den Chorgesang sei sofort übergeschlagen. Hier käme sie "in so einen perfekten Flow-Tunnel", meint Briegel.

Michael Domsgen hat dazu ermutigt, in der Kirche experimentierfreudiger zu werden und traditionelle Wege zu hinterfragen. Es brauche "ein mutiges Probieren mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten“, sagte der Religionspädagoge, der an der Universität Halle lehrt und Mitglied im Rat der EKD ist. In den kirchlichen Reformbewegungen sei ganz viel Engagement und ganz viel Frust, sagte er. Oft werde Krisenmanagement zum Dauerphänomen. Die Folge sei eine gewisse Kurzatmigkeit.

Kira Geiss | Foto: epd-bild/Judith Kubitscheck
Christian Lehnert | Foto: Uwe Winkler
Michael Domsgen | Foto: epd-bild/Jens Schulze
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.