Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
Neue Präsidentin gewählt

Foto: ÖRK/Ivars Kupcis

Genf/Chiang Mai (epd). Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) hat eine neue Spitze. Zum Abschluss ihrer Generalversammlung in Thailand wählten die rund 400 Delegierten Karen Georgia Thompson von der United Church of Christ in USA zu ihrer neuen Präsidentin, wie die WGRK mitteilte.

Die scheidende Präsidentin Najla Kassab betonte, die Wahl solle Frauen in Führungspositionen stärken. Auf der 27. Generalversammlung wählten die Delegierten zudem fünf Vizepräsidenten: Fonki Samuel Forba von der Presbyterianischen Kirche in Kamerun; Kar Hor Lim von der Gereja Presbyterian Malaysia; Pfarrerin Martina Wasserloos vom Reformierten Bund in Deutschland; Raissa Vieira Brasil von der Vereinigten Presbyterianischen Kirche Brasiliens und Johann Weusmann von der Evangelischen Kirche im Rheinland, er ist Generalschatzmeister der Weltgemeinschaft.

Darüber hinaus wählte die Generalversammlung 17 Mitglieder für den Exekutivausschuss und verabschiedete eine Botschaft mit dem Titel «Hoffnung jenseits der Tränen». Das zehntägige Treffen stand im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der reformierten Weltgemeinschaft und führte Delegierte aus mehr als 100 Ländern zusammen. Die Beratungen in Chiang Mai drehten sich auch um weltweite kriegerische Konflikte und den Klimawandel.

Der scheidende WGRK-Generalsekretär Setri Nyomi hatte dem Evangelischen Pressedienst (epd) vor der Tagung gesagt: «Die Situation im Nahen Osten ist uns ein großes Anliegen.» Auf Nyomi folgt am 1. Februar kommenden Jahres Pfarrer Philip Vinod Peacock aus Indien, die erste Führungspersönlichkeit auf dieser Position aus Asien. Der Sitz des Dachverbandes ist Hannover, die letzte Generalversammlung fand 2017 in Leipzig statt.

Die christliche Gemeinschaft verbindet rund 230 Mitgliedskirchen mit mehr als 100 Millionen Christinnen und Christen. Eingeladen zur Generalversammlung unter dem biblischen Motto «Beharrlichkeit im Zeugnis» hat die Kirche Christi in Thailand, die eine Minderheit in dem mehrheitlich buddhistische geprägten Land vertritt.

Die Mitgliedskirchen der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen haben ihre Wurzeln in der Reformation des 16. Jahrhunderts und insbesondere in der Theologie von Johannes Calvin (1509-1564). Aus Deutschland gehören der WGRK der Reformierte Bund, die Lippische Landeskirche, die Evangelisch-reformierte Kirche sowie die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen an. Bei den Reformierten herrscht ein striktes Gleichheitsprinzip: Keine Gemeinde und kein Gemeindeglied darf einen Vorrang beanspruchen - die Reformierten kennen daher auch keine Bischöfe in der Kirchenleitung.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.