Aus aller Welt
Indigene Völker zunehmend bedroht

Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Essen (epd) – Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat fordert mehr Anstrengungen zum Schutz von Ureinwohnern. «Indigene werden systematisch von ihren angestammten Territorien vertrieben, gesellschaftlich ausgegrenzt und gezielt ermordet», sagte Adveniat-Hauptgeschäftsführer Michael Heinz. Der internationale Tag der indigenen Völker am vergangenen Sonntag müsse «ein Tag der Trauer und des Aufschreis» sein.

Laut der Nichtregierungsorganisation «Global Witness» wurden mehr als zwei Drittel der 212 weltweit getöteten Umweltschützer demnach 2019 in Lateinamerika umgebracht – 40 Prozent der Opfer gehörten indigenen Völkern an. Partner von Adveniat berichteten von einer zunehmenden Bedrohung der indigenen Völker, ihrer Kultur und Lebensweise. In vielen Ländern würden sie nur als Hindernis für die Ausbeutung von Rohstoffen und die Nutzung ihrer Territorien für Palm-öl-, Zuckerrohr- oder Sojaplantagen sowie Rinderweiden betrachtet.

Autor:

Mirjam Petermann

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.